Viele Kulturinstitutionen mussten dieses Wochenende wieder schließen, trotzdem gibt es einiges zu sehen und zu hören. Hier sind unsere Tipps für die Woche.
(Datum: 26.04.2021)
Körperpolitiken,Körpergrenzen, Kollektivkörper. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Bruns im Rahmen der Ausstellung zwischen körpern in der Kleinen Humboldt Galerie
Podcast, 30 min
(Datum: 27.04.2021)
Aedes Architekturforum - Ausstellungsrundgang14.00, 16.00, 18.00 Uhr: mit Fotograf und Filmemacher Hans Georg Esch (HGEsch), im Rahmen der Ausstellung HGEsch: Haus und Horizont-Transformationen
Aedes Architekturforum | Christinenstr. 18-19 | 10119 Berlin (mit Anmld.)
(Datum: 28.04.2021)
Curator´s Tour & Artist Talk18 Uhr: mit with Lauren Moffatt (in English) im Rahmen der Ausstellung Resonanz der Realitäten.
Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin
(Datum: 29.04.2021)
Digitale Führungim Rahmen der Ausstellung "Eine natürliche Ordnung der Dinge" mit Werken von Lothar Baumgarten und Gabriel Rossell Santillán. (ifa-Galerie Stuttgart)
(Datum: 30.04.2021)
Online - Diskussionspanel #118 Uhr: "Landschaft als Methode: ein Mittel zum Umweltbewusstsein" mit Hendrik Czakainski und Kai Löffelbein im Rahmen der Ausstellung EARTH, t.b.a.
(Haus am Lützowplatz / Studiogalerie)
(Datum: 01.05.2021)
EuropawocheAm 1. Mai beginnt die Europawoche. In Berlin laden die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission ein, über die Zukunft der EU zu diskutieren und Europa in der Stadt zu entdecken.
(Datum: 02.05.2021)
Die Geschichte des Bode-MuseumsEin virtueller Rundgang.






