logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 01.12.2023
Führung und Austausch

17 Uhr: Infected Images: Sammeln und Ausstellen im Kontext von HIV/AIDS. In Zusammenarbeit mit dem Schwulen Museum,im Rahmen der Ausstellung General Idea. Gropius Bau | Niederkirchnerstr. 7 | 10963 Berlin

berlin daily (bis 2. Mai 2021)

von chk (26.04.2021)
vorher Abb. berlin daily (bis 2. Mai 2021)

© Nadine Baldow, Detail, (Veranstaltung, Vortrag "Landschaft als Methode: ein Mittel zum Umweltbewusstsein", Haus am Lützowplatz / online, s.u.)

Viele Kulturinstitutionen mussten dieses Wochenende wieder schließen, trotzdem gibt es einiges zu sehen und zu hören. Hier sind unsere Tipps für die Woche.

(Datum: 26.04.2021)

Körperpolitiken,

Körpergrenzen, Kollektivkörper. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Bruns im Rahmen der Ausstellung zwischen körpern in der Kleinen Humboldt Galerie
Podcast, 30 min

(Datum: 27.04.2021)

Aedes Architekturforum - Ausstellungsrundgang

14.00, 16.00, 18.00 Uhr: mit Fotograf und Filmemacher Hans Georg Esch (HGEsch), im Rahmen der Ausstellung HGEsch: Haus und Horizont-Transformationen
Aedes Architekturforum | Christinenstr. 18-19 | 10119 Berlin (mit Anmld.)

(Datum: 28.04.2021)

Curator´s Tour & Artist Talk

18 Uhr: mit with Lauren Moffatt (in English) im Rahmen der Ausstellung Resonanz der Realitäten.
Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin

(Datum: 29.04.2021)

Digitale Führung

im Rahmen der Ausstellung "Eine natürliche Ordnung der Dinge" mit Werken von Lothar Baumgarten und Gabriel Rossell Santillán. (ifa-Galerie Stuttgart)

(Datum: 30.04.2021)

Online - Diskussionspanel #1

18 Uhr: "Landschaft als Methode: ein Mittel zum Umweltbewusstsein" mit Hendrik Czakainski und Kai Löffelbein im Rahmen der Ausstellung EARTH, t.b.a.
(Haus am Lützowplatz / Studiogalerie)

(Datum: 01.05.2021)

Europawoche

Am 1. Mai beginnt die Europawoche. In Berlin laden die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission ein, über die Zukunft der EU zu diskutieren und Europa in der Stadt zu entdecken.

(Datum: 02.05.2021)

Die Geschichte des Bode-Museums

Ein virtueller Rundgang.

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Unsere Tipps zum Wochenende


kulturweit-Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission
Ausschreibung: Deutsche UNESCO-Kommission bietet 2024 Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland an.

Control of Loss: Carbolytics. JOANA MOLL in der Digitalvilla (Potsdam)
Gastbeitrag: Verena Voigt


Zuhören macht schlau. v01ces in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Ausstellungsbesprechung: Vor ein paar Tagen eröffnete die Ausstellung v01ces. Die menschliche Stimme im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Schon der Titel gibt das Thema vor: Die menschliche Stimme im Zeitalter sogenannter Künstlicher Intelligenz (KI).

berlin daily (bis 3.12.2023)
Winterzeit, Kälte, Frost.
Anbei unsere besten Tipps zum Aufwärmen für die Woche ...

Sound of Soil – Was aus dem Boden spricht. Saša Spačal bei Art Laboratory Berlin
Ausstellungsbesprechung: Saša Spačal präsentiert bei Art Laboratory Berlin ihre neue Arbeit TERRA XENOBIOTICA. Die Arbeit bewegt sich zwischen wissenschaftlicher Untersuchung des Verschmutzungsgrades des Berliner Flughafenbodens und einer poetischen Hommage ...

Tipps fürs Wochenende
Der Galerierundgang Charlottenwalk - Kunst im Atelierhaus Prenzlauer Promenade - Zwischen Kunst und Wissenschaft. Eine Podiumsdiskussion zum Anthropozän

Manege frei für eine rote Kugel und einen Mann, der sie bezwingt! - Absurd Hero von Roman Škadra
Besprechung: Zirkus - das sind doch gequälte Pferde in einer Manege, Clowns mit roten Nasen, gewagte Kunststücke in den Höhen eines bunten Zeltes, Zuckerwatte, also pures Spektakel?

Margaret Raspé gestorben
Wie das Haus am Waldsee mitteilte, ist die Künstlerin Margaret Raspé am 10.11.2023 verstorben. Anlässlich ihres Todes weisen wir nochmals auf unsere Besprechung zu ihrer großartigen Ausstellung "Automatik" dieses Jahr im Haus am Waldsee hin.

11x7-2. Isa Genzken 75/75 in der Neuen Nationalgalerie
Besprechung: Nur noch bis 27.11.23: Dafür ist dann das Museum anlässlich des Geburtstags der Künstlerin auch am Montag, den 27.11., geöffnet.

Solitude-Stipendien ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2023

berlin daily (bis 26.11.23)
Unsere Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in dieser Woche:

Die Ausgabe des KUR-Journal 3-4 | 2023 u.a. mit folgenden Themen:
- Alles Presse, oder was? – Literaturzeitschriften vor Gericht (Simon Schurz)
- Lost Art-Datenbank: Keine Eigentumsbeeinträchtigung durch Suchmeldung (Mara Wantuch-Thole)

Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark
Ausschreibung: Bewerbung noch bis 28.11.23 möglich ...

top

zur Startseite

Anzeige
Silentgreen

Anzeige
KunstHochschule Medien Köln

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.