logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 20.03.2025
Gespräch: Einfamilienhäuser für alle!

19 Uhr: mit Prof. Nanni Grau / TU Berlin, Dr. Jan Engelke / TU München, 21 Masterstudierende / TU Berlin im Rahmen der Ausstellung. Architektur Galerie Berlin | Karl-Marx-Allee 96 | 10243 Berlin

berlin daily (bis 12.9.2021 )

von chk (06.09.2021)
vorher Abb. berlin daily (bis 12.9.2021 )

Roland Borchers, Noch einmal in Cröbern, Öl auf Leinwand, 2014, © VG Bild-Kunst Bonn 2021, Abbildung Jörg F. Müller (im Rahmen der Veranstaltung Künstlergespräch mit Roland Borchers, WILLY-BRANDT-HAUS, s.u.)
(Datum: 06.09.2021)

Webtipp: Dialog Vorträge

im Rahmen der Ausstellung 31: Women. (Exhibition Concept after Marcel Duchamp, 1943). Werke der Daimler Art Collection 1930–2020

(Datum: 07.09.2021)

Künstlergespräch

18:00 Uhr: mit Roland Borchers im Rahmen der Ausstellung ROLAND BORCHERS.
WILLY-BRANDT-HAUS | Stresemannstr. 28 | 10963 Berlin

(Datum: 08.09.2021)

Der ungeteilte Pythagoras

19 Uhr: Zur Kritik der Alchemie an den modernen Naturwissenschaften. Mit Prof.Dr.Helmut Gebelein + Jana Hartmann. Anmld.: info@aestiftung.de. Im Rahmen d.Ausst. Jana Hartmann - MASTERING THE ELEMENTS. Alfred Ehrhardt Stiftung | Auguststr. 75 | 10117 Berlin

(Datum: 09.09.2021)

Gespräch

19 Uhr: Ali Kaaf und Jeanno Gaussi im Gespräch mit Dorothea Schöne und Annette Tietz im Rahmen der Ausstellung "Kamal Boullata – Geometrie des Lichts".
Galerie Pankow Breite Straße 8, 13187 Berlin

(Datum: 10.09.2021)

Room For A View

11 bis 15 Uhr: Daniel Hölzl mit Hannes Brunner. Ein performativer architektonischer Eingriff poröser Natur. Im Rahmen der Ausstellung porös
Lobe Block, Böttgerstraße 16, 13357 Berlin


(Datum: 11.09.2021)

Tag des offenen Denkmals

heute und morgen. Unter dem Motto „Sinnlich und Sinnvoll“ laden in Berlin Hunderte Denkmale zum Besuch ein.

(Datum: 12.09.2021)

Führung

12 h: durch die Ausstellung Make it Home - Fotografie mit dem Co-Kurator Oliver Krebs und Norbert Wiesneth.
Kommunale Galerie Berlin | Hohenzollerndamm 176 | 10713 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Hörner/Antlfinger im TA T – Tieranatomisches Theater: Zusammen mit Karl. Wir gedenken.
Läuft noch eine Woche -> Besprechung: Karl ist ein Graupapagei und bildete, mit seiner Artgenossin Clara, und dem Paar Ute Hörner und Mathias Antlfinger das Kollektiv CMUK – Clara, Mathias, Ute, Karl. Ein starkes Team.

Künstler:innen mit den aktuellen Galerieausstellungen
In eigener Sache ...

Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
Ausschreibung: In diesem Jahr schreibt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik zum 23. Mal aus.

Neuköllner Kunstpreis 2025: Zwischen Fürsorge, Identität und Ausgrenzung: Kunst, die Fragen stellt
Ausstellungsbesprechung zu den Preisträgerinnen des Neuköllner Kunstpreises.

berlin daily (bis 23.3.2025)
Der Frühling ist da, es folgen unsere Dailys für die Woche.

Weltpremiere: POP! Andy Warhol & The Velvet Underground
Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! (sponsored Content)

Ein epochales Werk - Fotografie als Sozialgeschichte und ästhetisches Vergnügen
Ausstellungsbesprechung: Eine sensationelle Ausstellung in der Akademie der Künste am Hanseaten Weg unter dem Titel "Ein Dorf 1950–2022" mit Fotografien von Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer.

Charlottenwalk am Wochenende
Veranstaltungstipp

Berliner Museumsverband im Gespräch mit Regierenden Bürgermeister
Kurznachricht: Wie der Berliner Museumsverband gestern mitteilte, haben sich bereits letzten Freitag ausgewählte Vertreter*innen von Kultureinrichtungen mit Kai Wegner über die Sparbeschlüsse
des Senats und deren
Auswirkungen auf die Kulturlandschaft ausgetauscht.

Lise Gujer im Brücke-Museum
Malen mit dem Webstuhl.

nur noch bis Sonntag (16.3.2025). --> Ausstellungsbesprechung

berlin daily (bis 16.3.2025)
Unsere Tipps für die Woche.

Game On!
Ausschreibung BFF-Förderpreis 2025/26 für inszenierte Fotografie zum Thema »Spielen« gestartet.

Gisèle Vienne. Wo Puppen nichts mit Spiel zu tun haben…
Nur noch bis Sonntag: (9.3.2025) Gisèle Vienne und ihre Kunst-Puppen im Haus am Waldsee und im Georg Kolbe Museum.

Berlin Art Week 2025 - Open Call Featured­
Open Call

Vernissagen in Berlin in dieser Woche: eine Auswahl
Das sind unsere Eröffnungstipps für die kommenden Tage.

Presse: Leistungsschau ohne Messekorsett von Christian Herchenröder / 07.09.2008

Presse: Zurück in die Zukunft von UTE THON, BERLIN / 05.09.2008

Presse:

Presse:

Presse: „Eigentlich suche ich noch ein ausgestopftes Krokodil“ Catrin Lorch / FAZ (06.12.05)

Presse: Was bleibt am Ende übrig? Marcus Woeller / TAZ (12.7.08)

Presse: Citizen Koons Jörg Heiser/Frieze/11.08

Presse: Es werde Lichtbild Nicola Kuhn / Tagesspiegel (4.7.2008 )

Presse: Mahrem ñ Anmerkungen zum Verschleiern bei Tanas Berlin
Katrin Bettina Müller / TIP (30.6.08)

Presse: Mahrem ñ Anmerkungen zum Verschleiern Claudia Wahjudi / Zitty (02.07.2008)

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.