20 Uhr: Winnie Brückner (Gesang, Electronics) und Susanne Paul (Cello, Electronics) Kunstlied-Reboots und modernen Artpop. Im Rahmen von Sound in the Garden. Neue Nationalgalerie | Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin
2023 vergeben das Jüdische Museum Berlin und DAGESH. Jüdische Kunst im Kontext zum dritten Mal den DAGESH-Kunstpreis. Bis zum 30. September 2022 können sich junge Künstler*innen einzeln oder als Gruppe bewerben.
Sie sollen sich mit jüdischen Gegenwartspositionen und -erfahrungen sowie mit Fragen zur Gestaltung eines gesellschaftlichen Wandels auseinandersetzen.
Die mit 7.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 4. Mai 2023 im Rahmen eines Festaktes im Jüdischen Museum Berlin gewürdigt. Dort wird das ausgezeichnete Kunstwerk in der Eric F. Ross Galerie ausgestellt.
Weiter Informationen: dagesh.de
Titel zum Thema DAGESH-Kunstpreis:
Was jetzt? Von Dystopien zu Utopien
Ausschreibung: DAGESH-Kunstpreis 2023
Haus am Lützowplatz
Verein Berliner Künstler
f³ – freiraum für fotografie
Galerie im Körnerpark
Alfred Ehrhardt Stiftung