logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 20.03.2025
Gespräch: Einfamilienhäuser für alle!

19 Uhr: mit Prof. Nanni Grau / TU Berlin, Dr. Jan Engelke / TU München, 21 Masterstudierende / TU Berlin im Rahmen der Ausstellung. Architektur Galerie Berlin | Karl-Marx-Allee 96 | 10243 Berlin

Max – Artists in Residence an Schulen

von chk (12.04.2023)
vorher Abb. Max – Artists in Residence an Schulen

(c) Stiftung Brandenburger Tor, Foto: Alexej Hermann

Für das Schuljahr 2023/2024 vergibt die Stiftung Brandenburger Tor in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin vier Stipendien an Künstler*innen. Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen der freien Kunst und des künstlerischen Lehramts. Die Bereitschaft zum Austausch und zur Zusammenarbeit mit Schüler*innen, Lehrenden und der Stiftung sowie das Interesse an der Weiterentwicklung der eigenen künstlerischen Praxis sind wesentliche Bestandteile des Programms.

Mit dem Stipendium wird ein Raum an einer Schule als Atelier zur Verfügung gestellt. Das Stipendium umfasst außerdem ein monatlichen Zuschuss in Höhe von 500 Euro über einen Zeitraum von zwölf Monaten (August 2023 bis Juli 2024) sowie Finanzmittel für die Einrichtung des Raumes und Material in Höhe von 3.500 Euro.

Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 15. April 2023.

Mehr über das Stipendium unter:
stiftungbrandenburgertor.de


chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema max-artists-in-residence-an-schulen:

Max – Artists in Residence an Schulen
Bewerbungszeitraum für die Ausschreibung läuft nur noch bis zum 15. April 2023.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.