logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 24.03.2023
MaerzMusik

20 Uhr: Contemplations into the Radical Others. Dlugoszewski / Dun / Corner / Toniutti / Wang / Miller / Hespos / Kashian / Ensemble Musikfabrik Berliner Festspiele | Schaperstraße 24 | 10719 Berlin

berlin daily (bis 19.3.2023)

von chk (13.03.2023)
vorher Abb. berlin daily (bis 19.3.2023)

Gülşah Mursaloğlu, Devouring the Earth, in Perishable Quantities, 2020-ongoing, aluminium, washing machine filters, Arduino uno, motor, industrial and found microplastics, Photo: Kayhan Kaygusuz (Veranstaltung: Art Laboratory Berlin, Reading Club, s.u.)

berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:

(Datum: 12.03.2023)

Führung zur Geschichte der KW

11 Uhr: Eine Tour durch die Straßen in die Vergangenheit der KW mit Raoul Zöllner. KW Institute for Contemporary Art | KUNST-WERKE BERLIN e. V. | Auguststr. 69 | 10117 Berlin

(Datum: 13.03.2023)

Nan Goldin – I remember your face

17.30 Uhr: ein Film von Sabine Lidl.
KLICK Kino Berlin | Windscheidstr. 19, 10627 Berlin

(Datum: 14.03.2023)

Artist Talk

20 Uhr: mit Gülşah Mursaloğlu, inspired by | Reading Club (online) im Rahmen der Ausstellung VICIOUS CYCLE. Artistic Research on Climate Crisis bei Art Laboratory Berlin.

(Datum: 15.03.2023)

Auf Papier: März 1848 – Revolution in Berlin

18 Uhr: Andreas Teltow und Heidi Börner (Grafische Sammlung), stellen einen Querschnitt durch den Bestand des Stadtmuseums Berlin zu diesem Thema vor. Museum Ephraim-Palais | Poststraße 16 | 10178 Berlin

(Datum: 16.03.2023)

Diskussion

19 Uhr: mit Vasyl Cherepanyn, Kurator und Johanna Diehl, Künstlerin im Rahmen der Ausstellung Früchte des Zorns – Versuch einer Annäherung: Ukraine. Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin

(Datum: 17.03.2023)

Open Studios

17./18.3.: Glogauer Str. 16, 10999 Berlin

(Datum: 18.03.2023)

Konzerte & Performances

ab 16 Uhr: Chase // Ting // Ryterski / Wnuk // Frenkel / Nono / Biró / Kyriakides / Lucier / Czernowin / Shaw im Rahmen des Festivals Maerzmusik silent green | Gerichtstraße 35 | 13347 Berlin

(Datum: 19.03.2023)

Führung

15 Uhr: durch die Ausstellung MUSTERSTADT OST. Eine Neubetrachtung. mit den Künstlerinnen Wenke Seemann und Marthe Howitz. MEINBLAU Projektraum, Christinenstraße 18/19, 10119 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Vorschau:

berlin daily (bis 26.3.2023)
Viel los diese Woche. Hier ein paar Tipps...

berlin daily (bis 19.3.2023)
Unsere Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst für die Woche.

berlin daily (bis 12.3.2023)
Winter adé ... Anbei unsere Wochenvorschau.

berlin daily (bis 5.3.2023)
Die einen warten auf den Frühling, die anderen auf unsere Tagestipps für die Woche: hier sind sie.

berlin daily (bis 26.2.2023)
Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in unserer wöchentlichen Vorschau.

berlin daily (bis 19.2.2023)
Unsere Tagestipps für die Woche

berlin daily (bis 12.2.2023)
Vorschau: Was wir in dieser Woche empfehlen ...

berlin daily (bis 5.2.2021)
Unsere Wochenvorschau

berlin daily (bis 29.1.2023)
Unsere Tipps für die Woche ...

berlin daily (bis 22.1.2023)
Unsere Vorschau für die Woche ...

berlin daily (bis 25.12.2022)
Entspannt in die Vorweihnachtswoche ...
Hier kommen unser Empfehlungen.

berlin daily (bis 11.12.22 )
Der Dezember hat uns fest im Griff. Hier unsere Veranstaltungstipps für die Woche.

berlin daily (bis 4.12.22)
Viel Spaß mit unseren Tipps für die Woche.

berlin daily (bis 6.11.22)
Interessantes für die Woche ...

berlin daily (bis 28.8.22)
Der August neigt sich seinem Ende. Hier unsere Tipps für die Woche.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.