logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 16.06.2025
festival: Polish Art Week

16.6.-23.6.25: Music, Exhibitions, Debates, and More Polnisches Institut Berlin | Burgstr. 27 | 10178 Berlin

berlin daily (bis 14.5.2023)

von chk (08.05.2023)
vorher Abb. berlin daily (bis 14.5.2023)

D:N:A (Der Kaktus hat recht: Nec spe nec metu: Archivieren aller Arbeiten) – Portrait, 2022–2023; Foto: Andreas Schimanski (ZIERVOGEL DNA plus Dateien in synthetisierte DNA übersetzt und in Glas Partikel enkapsuliert sowie Tinte auf Papier), © Ralf Ziervogel/VG Bild-Kunst Bonn 2023

Unsere Tipps für die Woche ...
berlin daily mit Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst:

(Datum: 09.05.2023)

Film und Gespräch: Zeit der Götter

19 Uhr: mit Lutz Dammbeck, Manja Präkels und Dorothea Schöne, Moderation: Matthias Dell. Im Rahmen der Ausstellung „MACHT RAUM GEWALT. Planen und Bauen im Nationalsozialismus“. Akademie der Künste |Hanseatenweg 10 | 10557 Berlin

(Datum: 10.05.2023)

Rundgang

19 Uhr: durch die Ausstellung "Friedrich Kunath. Coming Home Was As Beautiful As Going Away" mit der Kuratorin Magdalena Mai. KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst | Am Sudhaus 3 | 12053 Berlin

(Datum: 11.05.2023)

Ausstellungsgespräch

19 Uhr: mit Marc Wellmann im Dialog mit Marlene A. Schenk (Kuratorin, Herausgeberin und Autorin) im Rahmen der Ausstellung "ZIERVOGEL. Wir sollen wie Hunde sein.“ Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin

(Datum: 12.05.2023)

Hörspiel: Miriam Cahn: Das zornige Schreiben

0:05 Uhr: Texte: Miriam Cahn | Komposition und Realisation: Oliver Augst | Stimmen: Miriam Cahn, Elisa Lou Ehinger, Bernadette La Hengst, Käthe Kruse, Pascale Schiller Deutschlandfunk Kultur

(Datum: 13.05.2023)

Kiezsalon: Konzert + Performances

18 Uhr: Mike Majkowski, Els Vandeweyer, Luca Kézdy and Chris Newman with Luciano Chessa Collegium Hungaricum | Dorotheenstraße 12 in 10117 Berlin

(Datum: 14.05.2023)

Choreographing Politics: Female Gaze

4.30 + 18.30 Uhr: mit Kianí Del Valle aus Puerto Rico (Choreografin und Tänzerin). Zeitgenössischer Tanz tritt in Dialog mit den Werken der Ausstellung „Der zweite Blick: Frauen“. Bode-Museum | Am Kupfergraben | 10117 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Vorschau:

berlin daily (bis 22.6.2025)
He, der Sommer ist da! Und hier kommen unsere Dailys für die Woche.

berlin daily (bis 15.6.2025 )
Trotz Feiertag, hier ein Blick auf unsere Tipps für die Woche.

berlin daily (bis 8. Juni 2025)
Die erste Juniwoche beginnt. Hier unsere Tipps dafür.

berlin daily (bis 1. Juni 2025)
Unsere Tipps für die Woche.

berlin daily (bis 25.5.2025)
Wann wird´s endlich wärmer? Zuverlässig bis dahin unsere Tagestipps für die Woche.

berlin daily (bis 18.5.2025)
Ausstellungsrundgänge, Künstlergespräche, Videos, Internationaler Mauseumstag, die und noch viel mehr in der kommenden Woche.

berlin daily (bis 11.5.2025)
Kurz durchatmen nach dem Gallery Weekend und weiter geht´s mit unseren Tagestipps.

berlin daily (bis 4.5.2025)
Tanz in den Mai mit unseren dailys für die Woche.

berlin daily (bis 27.4.2025)
Unsere Tipps für die Woche.

berlin daily (bis 20.4.25)
Der Hase rennt, der Igel pennt. Ostern naht, bis dahin unsere Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst.

berlin daily (bis 13.4.2025)
Unsere Tipps für die Woche ...

berlin daily (bis 6.4.2025)
Heute eine Stunde früher als sonst ... Unsere Tagestipps für die Woche.

berlin daily (bis 30.3.2025)
Hier kommen die Tipps für die Woche.

berlin daily (bis 23.3.2025)
Der Frühling ist da, es folgen unsere Dailys für die Woche.

berlin daily (bis 16.3.2025)
Unsere Tipps für die Woche.

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.