12 Uhr: Lesung, Film, Happening mit Kerstin Hensel & Karin Sander (Begrüßung), u.a. Akademie der Künste | Pariser Platz 4 | 10117 Berlin
© Ériver Hijano
Die israelische Künstlerin Ilit Azoulay (* 1972 in Jaffa) erhält das mit 20.000 Euro dotierte Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie 2024. Die Akademie der Künste vergibt das Stipendium aller 2 Jahre.
Ausgewählt wurde Ilit Azoulay von dem Kurator und Kulturwissenschaftler Hubertus von Amelunxen, dem Fotografen Harf Zimmermann (beide Akademie-Mitglieder) sowie der Fotohistorikerin Franziska Schmidt.
In ihrer Jurybegründung heißt es: „Ilit Azoulay wird für ihr subtiles, kaleidoskopisch angelegtes Werk ausgezeichnet, das die Fotografie in ihrer ursprünglichen, ihrer genuinen Bedeutung einsetzt, optisch Unbewusstes zu heben, aufzuklären. Ihr Archiv sind Zustandsfotos von Wirklichkeit, die sie sammelt und in den Kontext neuer Handlungsebenen stellt, wobei der Unterschied zwischen Vorgefundenem und Arrangiertem vollständig zur Nebensache wird. Ihre Arbeiten repräsentieren Tatsächliches, das zugleich poetische Imaginationen erzeugt, die auf ihre Weise gültig und unwiderlegbar erscheinen.“
Biografisches:
Ilit Azoulay studierte an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem. Heute lebt sie in Berlin. 2022 bespielte die Künstlerin mit der Schau „Queendom“ den israelischen Pavillon auf der 59. Biennale di Venezia.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen wie der Biennale d’art contemporain de Lyon (2022), der 10. Berlin Biennale (2018) und in der Schau „Being: New Photography 2018“ im Museum of Modern Art, New York, gezeigt. Ab 12.12.2024 zeigt das Museum Villa Stuck in München die Ausstellung „Ilit Azoulay. Stopover“.
Weitere Einzelausstellungen widmeten ihr u. a. das Museum der Moderne, Salzburg (2024), die Zachęta National Gallery of Art, Warschau (2020), Tate Britain, London (2019), und die Kunsthalle Basel (2019). Zahlreiche Sammlungen wie das Museum of Modern Art und das Guggenheim Museum, New York, das Centre Georges Pompidou, Paris, die Julia Stoschek Collection, Düsseldorf/Berlin, das Tel Aviv Museum of Art und die National Gallery of Australia, Canberra, vertreten ihre Werke.
Preisverleihung: Freitag, 28.2.2025, 19 Uhr, Eintritt frei
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Titel zum Thema Ellen-Auerbach-Stipendium:
Ilit Azoulay erhält Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie 2024
Preise
Annette Frick erhält Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie 2018
Auszeichnungen: Die Akademie der Künste vergibt das mit 20.000 Euro dotierte und alle zwei Jahre verliehene Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie 2018 an Annette Frick.
Kommunale Galerie Berlin
a.i.p. project - artists in progress
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
VILLA HEIKE