Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin, Foto: art-in-berlin (Veranstaltung, s.u.)

berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:

(Datum: 03.11.2025)
OpenMonday ab 17 Uhr: Networking Lounge, Ausstellungsführung: 40 Jahre JDZB: Kunst von Tradition bis Moderne, Filmvorführung „Der Klang von Indigo“ u.v.m. Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin | Saargemünder Str. 2 | 14195 Berlin

(Datum: 04.11.2025)
Lesung: Hartmut Palmer "Reich der Lügen"19 Uhr: Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin

(Datum: 06.11.2025)
Artist Talk18 Uhr: Christian Thoelke im Gespräch mit Laura Helena Wurth (Deutschlandfunk Kultur) im Rahmen der Ausstellung Paradies. Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | Kaiserdamm 105 | 14057 Berlin

(Datum: 07.11.2025)
Tanzperformance: deep eye sea 7. + 8.11. | 19 Uhr: der Choreografin und Tänzerin Jasmin Ihraç Uferstudios (Studio 1) | Uferstr. 23 | 13357 Berlin

(Datum: 08.11.2025)
Ausstellungsrundgang + Performance15 Uhr: mit Olga Hohmann. 17 Uhr: Performance „The Lips The Teeth The Tip of the Tongue“ mit Paulette Penje und Olga Hohmann im Rahmen der Ausstellung "Up Close - Goldrausch 2025". Galerie im Körnerpark | Schierker Str. 8 | 12051 Berlin

(Datum: 09.11.2025)
Gespräch 15 Uhr: Aktuelle künstlerische Perspektiven auf die Folgen der Wiedervereinigung.(mit Dr. Sarah Alberti, Dana Lorenz, Sophia Kesting, David Polzin und Eric Meier). Hamburger Bahnhof | Invalidenstraße 50 | 10557 Berlin