Anlässlich der Einweihung des Holocaust-Mahnmals hat die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig eine sehr informative Website zu den Mahnmalen und Gedenkorten in Berlin ins Netz gestellt.

www.hgb-leipzig.de/mahnmal

Die Internetseite bietet einen Überblick zur Geschichte und Gestaltung von Mahnmalen und vergleicht u.a. das Konzept des Holocaust-Mahnmals mit anderen Entwürfen. Dabei steht der Zusammenhang von Gestaltung und politischer Aussage der Gedenkorte im Vordergrund sowie die Frage: Welche Möglichkeiten hat (Denkmals-)Kunst, sich unter den gegenwärtigen Bedingungen mit der Vergangenheit auseinander zu setzen?

Die auf dieser Internetseite versammelten Beiträge stammen von jungen KünstlerInnen und GrafikdesignerInnen der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.


Kontakt:
Prof. Dr. Dieter Daniels: daniels@hgb-leipzig.de
Inga Schwede: ingaschwede@web.de