3teilige Videoserie zu: Schwindel der Wirklichkeit Video Teil 1: „Schwindel der Wirklichkeit“ ist eine Untersuchung der Akademie der Künste zu den Interventionen und Strategien zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, Wirklichkeit zu konstruieren und zu dekonstruieren.
Video: Roy Ascott - Prix Ars Electronica "Visionary Pioneer of Media Art" Der Künstler und Medienwissenschaftler Roy Ascott gilt als Pionier der Kybernetik und der telematischen Kunst. Sein Arbeit setzt sich mit dem Einfluss des Digitalen und der Telekommunikation auf das Bewusstsein auseinander. Auf der diesjährigen Ars Electronica ...
VideoTeaser: Prix Ars Electronica Wir waren vor Ort und haben uns umgesehen. Wir sprachen mit Kuratoren und trafen auf Künstler wie bspw. Roy Ascott, der zu den Pionieren der Medienkunst zählt. Ihm widmen wir in Folge eine ausführliches Video, in dem der Künstler über sein Konzept und seine künstlerische Entwicklung spricht. Hier jedoch zunächst ein kurzer Teaser zu dem Prix Ars Electronica.
Video: Der Berliner Fotokünstler Stefan Heyne Aktuell zeigt die Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung eine umfangreiche Einzelausstellung des Berliner Fotokünstlers Stefan Heyne.
Video: Alexander Ochs über Ai Weiwei art-in-berlin hat mit dem Galeristen und Kenner der chinesischen Kunstszene, Alexander Ochs, über Ai Weiwei gesprochen.
Video: Susan Philipsz »Part File Score« Die schottische Künstlerin Susan Philipsz (*1965 in Glasgow) gewann 2010 den Turner Prize. Jetzt ist von ihr im Hamburger Bahnhof eine 24-Kanal Sound Installation zu hören und zu sehen.
Video: Herbert Molderings über Marcel Duchamp Im Rahmen der lens-based sculpture Ausstellung in der Akademie der Künste, die heute Abend eröffnet wird, sprachen wir mit Herbert Molderings.
Berlin Daily 01.10.2023 Museumssonntag Eintrittsfreier Sonntag!