zum Beispiel 14 Uhr: Navigation Beyond Vision Doreen Mende, Tom Holert, moderated by: Brian Kuan Wood. u.v.m. Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin
Am Sonntag, den 16.4.06, ist der Maler und Grafiker Kurt Mühlenhaupt im Alter von 85 Jahren gestorben. Mühlenhaupts expressiv naiver Stil war vor allem Berlin gewidmet.
Kurt Mühlenhaupt, der - wie er in seiner Biografie schreibt - 1921 auf "der Eisenbahnfahrt von Prag nach Berlin geboren" wurde, schlug sich nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin, zunächst mit Gelegenheitsarbeiten durch und gründete 1961 das Künstlerlokal "Leierkasten". 1962 organisierte der Künstler einen Bildermarkt und richtete 1965 die erste Druckwerkstatt ein, mit dem Ziel, Grafik für kleine Leute zu machen. Die "kleinen Leute" sind neben seinen Stadtlandschaften häufiges Thema und Motiv für seine Bilder, auf denen das Alltägliche in seiner Direktheit zwischen Ideal, Wirklichkeit und Poesie zum Ausdruck gebracht wird. Einen weiterer eigenständiger Bereich im Werk Kurt Mühlenhaupts bilden seine umfangreichen und zum Teil aufwendig gestalteten Künstlerbücher.
Aktuell wird im Berliner Dom die Ausstellung "Passionszyklus" mit Bildern von Kurt Mühlenhaupt gezeigt. (01.04. bis 24.06. 06)
Berliner Dom
Am Lustgarten 1
10178 Berlin
Tel.: (030) 20 26 91-28
Weiter Informationen und Abbildungen zum Künstler, unter: www.muehlenhaupt.de
Titel zum Thema Kurt Mühlenhaupt:
Der "Maler-Poet" Kurt Mühlenhaupt gestorben
Am Sonntag, den 16.4.06, ist der Maler und Grafiker Kurt Mühlenhaupt im Alter von 85 Jahren gestorben. Mühlenhaupts expressiv naiver Stil war vor allem Berlin gewidmet.
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Galerie im Körnerpark
Akademie der Künste / Pariser Platz
Schloss Biesdorf
GEDOK-Berlin e.V.