logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 30.04.2025
Ausstellungsrundgang + Gespräch

18 Uhr: mit Oliver Schübbe + 19 Uhr: Ausstellungen nachhaltig denken und nachhaltig produzieren mit Bernard Vienat und Oliver Schübbe. Im Rahmen von "11. RecyclingDesignpreis". Galerie Nord | Turmstraße 75 | 10551 Berlin

Bund fördert Erweiterungsbau des Jüdischen Museums Berlin

von ch (07.05.2009)
vorher Abb. Bund fördert Erweiterungsbau des Jüdischen Museums Berlin

Mit über 750.000 Besuchern pro Jahr zählt das Jüdische Museum zu den meistbesuchtesten Museen der Bundesrepublik. Durch Schenkungen und Ankäufe sind die Bestände seit seiner Eröffnung im Jahre 2001 kontinuierlich angewachsen. Daher ist ein Erweiterungsbau, der u.a. Raum für die im Stiftungsgesetz vorgesehene Bibliothek und das Archiv sowie für Veranstaltungen der kulturellen Bildungsarbeit schaffen soll, unabdingbar. Naheliegend für das neue Gebäude ist der bisherige Blumengroßmarkt direkt gegenüber dem Jüdischen Museum.
Die Blumengroßmarkthalle - eine landeseigene Immobilie - hatte auch die Initiative Berliner Kunsthalle als Standort für eine permanente Berliner Kunsthalle ins Gespräch gebracht.
Der Umbau der Halle, die das Land Berlin jetzt dem Museum überlässt, soll ab 2010 beginnen. An den Umbaukosten von etwa zehn Millionen Euro wird sich der Bund mit einem Betrag von sechs Millionen Euro beteiligen.
Von der Initiative Berliner Kunsthalle, der u.a. Christoph Tannert ( Leiter des Künstlerhaus Bethanien), Dr. Helmut Riethmüller (Vorstand FORUM Berufsbildung e.V.) sowie Alice Ströver (Vorsitzende des Kulturausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus, kulturpolitische Sprecherin Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) angehören, liegen noch keine Reaktionen vor.

ch

weitere Artikel von ch

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Jüdisches Museums:

Bund fördert Erweiterungsbau des Jüdischen Museums Berlin
Mit über 750.000 Besuchern pro Jahr zählt das Jüdische Museum zu den meistbesuchtesten Museen der Bundesrepublik. Durch Schenkungen und Ankäufe sind die Bestände seit seiner Eröffnung im Jahre 2001 kontinuierlich angewachsen. Daher ist ein Erweiterungsbau unabdingbar.

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.