18 Uhr: mit Max Czollek und Tobias Ginsburg. Der Anfang ist nah nimmt die Katastrophen der vergangen Jahre und Krisen der Gegenwart als Ausgangspunkt, um anders weiterzumachen. HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin
Die Architekturbiennale Venedig gilt als die bedeutendste internationale Architekturausstellung in Europa. Für 2010 wird eine Person mit einschlägiger Erfahrung, Kompetenz und überzeugender Konzeptionen für die Ausstellung im deutschen Pavillon in Venedig gesucht.
"Der deutsche Beitrag für die Architekturbiennale wird durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung koordiniert und gefördert. Bewerbungen für die inhaltliche, organisatorische und kuratorische Durchführung des deutschen Beitrags zur Architekturbiennale 2010 können ab sofort im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung eingereicht werden. Gesucht wird nach Persönlichkeiten mit einschlägiger Erfahrung, hoher Kompetenz und überzeugenden und innovativen Konzeptionen für die Ausstellung im deutschen Pavillon in Venedig. Bei der Auswahl bzw. Berufung des Generalkommissars lässt sich die Bundesregierung durch eine Expertenkommission beraten. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, vertreten durch das BBSR, fördert den deutschen Beitrag zur Architekturbiennale Venedig finanziell und organisatorisch im Rahmen der Initiative Architektur und Baukultur."
Auslobungsunterlagen, etc.: architektur-baukultur.de.
Einsendeschluss ist der 23. September 2009, 12 Uhr (Poststempel).
Titel zum Thema Architekturbiennale:
12. Architekturbiennale Venedig 2010: Generalkommissar gesucht
Die Architekturbiennale Venedig gilt als die bedeutendste internationale Architekturausstellung in Europa. Für 2010 wird eine Person mit einschlägiger Erfahrung, Kompetenz und überzeugender Konzeptionen für die Ausstellung im deutschen Pavillon in Venedig gesucht.
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Galerie HOTO
a.i.p. project - artists in progress
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof