17 Uhr: „Arbeit und Macht“ / „Politik und Repräsentation“ im Rahmen der Ausstellung: »Do you have something to fight for? Anmeldung erforderlich Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | 10785 Berlin
Vom 17.5. bis zum 7.7.02 zeigt die Sammlung Deutsche Bank eine Ausstellung mit Werken der amerikanischen Künstlerin Kara Walker im Guggenheim Berlin.
Zu sehen sind Scherenschnitte und Zeichnungen der Künstlerin, die sich mit Rassismus und sozialen Missständen auseinandersetzen. Auffällig an dem Werk Walkers ist die dekorative Umsetzung provokanter Inhalte. So scheinen die Scherenschnitte in ihrer Zartheit und spielerischen Darstellung erst bei näherem Hinsehen ihre düsteren Aussagen zu rassistischen oder sexistischen Themen zu offenbaren.
Dennoch stellt sich bei dieser Ausstellung die Frage, inwieweit die aufgeladene Konfrontation von Inhalt und formaler Umsetzung nicht zu kurzlebig ist.
Weitere Informationen unter:
deutsche-guggenheim-berlin.de
Titel zum Thema Guggenheimxyx:
Deutsche Guggenheim Berlin - Kara Walker
Galerie im Saalbau
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie im Körnerpark
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Kunstbrücke am Wildenbruch