3. Brandenburgische Künstlermesse vom 6. bis zum 8. November 2009
in der Metropolishalle im Filmpark Babelsberg
Großbeerenstraße
14482 Potsdam-Babelsberg
Die ART BRANDENBURG, eine der vier großen Künstlermessen in Deutschland, zählt zu den herausragenden Kunstereignissen in der Mark. Mehr als 80 Brandenburger Künstlerinnen und Künstler werden bei der diesjährigen ART BRANDENBURG ihr Werk persönlich präsentieren. In 70 Ausstellungskojen und einem Skulpturenareal geben sie vom 6. bis zum 8. November in der neu errichteten Metropolishalle im Filmpark Babelsberg Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen.
Erstmals sind bei der Künstlermesse, die 2009 bereits zum dritten Mal stattfindet, Arbeitsstipendiaten des Landes Brandenburg vertreten, die in den letzten beiden Jahren vom Land Brandenburg mit dieser Auszeichnung geehrt und unterstützt wurden: Ina Abuschenko-Matwejewa (Malerei), Frank Gaudlitz (Fotografie), Annette Paul (Installationen) sowie Kerstin Seltmann (Zeichnungen).
Die Schirmherrschaft über die ART BRANDENBURG hat die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Johanna Wanka übernommen, gemeinsam mit Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns.
Die ART BRANDENBURG ist eine Verkaufsmesse. Veranstaltet wird sie wie die Male zuvor vom Brandenburgischen Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BVBK) und der Messe Potsdam GmbH.
Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler in alphabetischer Reihenfolge:
Abuschenko-Matwejewa, Ina / Angulanza, Marion / Anton, Irene / ANTONIA / Auth, Michael / Bahra, Alice / Barz, Dieter / Beumelburg, Jan / Bloess, Christine / Borggrebe, Birgit / Bruchner, Mike / Cauer, Birgit / Chmura, Bernd / Cybulski, Heike / Czempik, Carola / Danzer, Frauke / Dreckmann, Heinz-Bert / Ehrt, Rainer / Euler, Ellinor / Fahlbusch, Klaus-D. / Flau, Tina / Gaudlitz, Frank / Gebauer, Kiki / Germo, Astrid / Geßner, Mike / Göritz, Susanne / Gramming, Walter / Haase, Laura / Hamann, Beret / Haydeyan, Ararat / Heinze, Christian / Heyers, Michael / Hielscher, Christine / Isenmann, Heike / Junker, Ingrun / Kallscheuer, Claudia / Kanitz, Jens / Kelsch, Karsten / Kunzendorf, Joachim / Löber, Jost / Lutze, Christin / Martin, Katja / Meininger, Mikos / Mühle, Steffen / Mühle, Matthias / Müller-Holtz, Siegrid / Neumann, Dorothea / Ortleb, Benjamin / Ostermann, Sabine / Panzner, Conrad / Panzner, Christa / Paul, Annette / Pelz, Jutta / Pfitzner-Adner, Heike / Pfleiderer, Hans / Pollack, Elke / Pomerance, Susanne / Pryss, Hanspeter / Raupach, Ilka / Reimer, Hermann / Roehl, Christian / Roskoden, Regina / Rothensee, Beate / Rumpenhorst, Ulrike / Schilling, Bettina / Schöne, Gunter / Schüler, Ulf / Schulze, Rose / Seltmann, Kerstin / Stürmer-Alex, Erika / Styppa, Gabriele / Uhlig, Christian / Venter, Gudrun / von Lehmann, Katrin / Wagner, Hans-Georg / Walter-Moll, Petra / Wartenberg, Christiane / Weisweiler, Sibylla / Wittich, Edith / Wolf, Heidi
Die Jury:
Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler wurden aus über 180 Bewerbern von einer Jury unter dem Vorsitz des Kurators und Kunstwissenschaftlers Herbert Schirmer ausgewählt, der die Journalistin Elfi Kreis, Christian Schneegass von der Berliner Akademie der Künste, die Geschäftsführerin des Brandenburgischen Kunstvereins Silke Albrecht sowie die Malerin und Vorsitzende des Brandenburger Verbandes Bildender Künstler (BVBK) Marianne Gielen angehören.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Am Freitag, dem 6. November und am Samstag, dem 7. November ist jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet, am Sonntag, dem 8. November von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro, das Abendticket (ab 16 Uhr) 5 Euro.
Informationen auch unter art-brandenburg.de
Medienpartner:
Die ART BRANDENBURG wird präsentiert von radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg.
KunstKatalyse
Scheler & Oehrlein GbR
fon +49 (0) 30 82 70 32 53
mobil +49 (0) 163 30 10 614
fax +49 (0) 30 82 70 32 54
info@kunstkatalyse.de
Wilsnacker Str. 39
10559 Berlin
kunstkatalyse.de
Berlin Daily 21.10.2025
Der Red-Queen-Effekt im Gesundheitssystem
18 Uhr: zur Entwicklung, Regulierung und Realität von KI. Vortrag von Prof. Dr. Petra Ritter und anschließendes Gespräch mit kennedy+swan Schering Stiftung | Unter den Linden 32-34 | 10117 Berlin
<br />Anzeige: ART BRANDENBURG
von - art-brandenburg.de

Weitere Artikel von - art-brandenburg.de
Titel zum Thema: Art Brandenburg
- 7. ART BRANDENBURG: 9.-12. November 2017 in Potsdam
- ART BRANDENBURG 2015 (13.-15. November 2015)
- ART BRANDENBURG 2015- 6. Brandenburgische Kunstmesse: Neuigkeiten
- 6. ART BRANDENBURG. Bewerbungsfrist endet am 15. Juli
- Die ART BRANDENBURG feiert ihr 5-jähriges Jubiläum im neuen Gewand (15. bis 17. November 2013)

Alfred Ehrhardt Stiftung
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
a.i.p. project - artists in progress
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Der Klang der Plastik als Gesellschaft
- A Matter of Perspective
- unvereint/vereint
- PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly