18 Uhr: mit Max Czollek und Tobias Ginsburg. Der Anfang ist nah nimmt die Katastrophen der vergangen Jahre und Krisen der Gegenwart als Ausgangspunkt, um anders weiterzumachen. HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin
Update: Unser Video zur Transmediale 2012
Personalien: Der Kulturproduzent und Medienexperte Kristoffer Gansing übernimmt als Nachfolger von Stephen Kovats 2012 die künstlerische Leitung der transmediale in Berlin.
Kristoffer Gansing (*1976 in Karlstad / Schweden) möchte, "dass sich das Festival und die dazugehörigen Communities mit den oft schöngeredeten Unstimmigkeiten über die Art und Weise, wie Medientechnologien in der Gesellschaft verbreitet werden (sollten), auseinandersetzen. In diesem Rahmen soll mit dem Mythos der reibungslosen Übereinstimmung Schluss sein, stattdessen sollen Künstler und Kulturproduzenten herausgefordert werden, die klaren Linien der radikalen Unvereinbarkeit herauszuarbeiten – und die vielen widersprüchlichen Parallelwelten in der Network Culture zu untersuchen."
Biografisches: Gansings Interesse gilt den Schnittstellen zwischen Medienkultur, Kunst und Alltag. Er war Mitbegründer und Leiter von „The Art of the Overhead“, ein Vorreiter auf dem Gebiet medienarchäologischer Kunstpraxis. Seit 2006 gehört Kristoffer Gansing der Leitung von tv-tv an, einem von Künstlern betriebenen Fernsehkanal in Kopenhagen, der in Dänemark landesweit sendet. Er war Teilnehmer und zwei Jahre lang auch Koordinator der Kunst & Technologie-Gruppe „E.A.T. Sweden“.
Titel zum Thema Kristoffer Gansing:
Kristoffer Gansing übernimmt Leitung der transmediale in Berlin
Personalien: Der Kulturproduzent und Medienexperte Kristoffer Gansing übernimmt als Nachfolger von Stephen Kovats 2012 die künstlerische Leitung der transmediale in Berlin.
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Haus am Lützowplatz
Galerie Parterre