Die ifa-Galerie Berlin kooperiert künftig mit dem Referat Kunst im Deutschen Bundestag. Dabei geht es um Kunstvermittlung im Parlament, genauer gesagt um Kunstvermittlungsveranstaltungen im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Titel "Kunst im Parlament! Ein Kunstvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche im Deutschen Bundestag".
Insgesamt werden zehn Angebote für Kinder und Jugendliche organisiert, die sich im Spannungsfeld von Kunst und Politik bewegen. In diesem Rahmen stehen nicht nur wechselnden Ausstellungen im Kunst-Raum und im Mauer-Mahnmal im Blickpunkt, sondern auch die Kunst-am-Bau-Installationen in den Parlamentsgebäuden.
So befasst sich der erste Workshop (12. Februar 2011) für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren mit der Ausstellung "Zeitsprünge - Eine künstlerische Reise in Bernhard Heisigs Bildwelten", die aktuell im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages stattfindet.
"Im gemeinsamen Dialog mit Schülerinnen und Schülern wollen wir künstlerische Perspektiven, Strategien und Gestaltungsmittel analysieren und auf ihre Bezüge nicht nur zur Lebenswirklichkeit, sondern eben auch zur Politik untersuchen", erklärt Elke aus dem Moore (Leiterin der Abteilung Kunst des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa)).
ifa.de
kunst-im-bundestag.de
Titel zum Thema ifa - galerie:
Bundestagsverwaltung und ifa-Galerie Berlin starten Pilotprojekt
Die ifa-Galerie Berlin kooperiert künftig mit dem Referat Kunst im Deutschen Bundestag. Dabei geht es um Kunstvermittlung im Parlament, genauer gesagt um Kunstvermittlungsveranstaltungen im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Titel "Kunst im Parlament! Ein Kunstvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche im Deutschen Bundestag".
Kommunale Galerie Berlin
Haus am Kleistpark
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Alfred Ehrhardt Stiftung
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof