19h: mit Ann-Christine Jansson & Harald Hauswald im Rahmen der Ausstellung "ZEITREISE. Fotografien von Ann-Christine Jansson". Alte Feuerwache | Marchlewskistr. 6 | 10243 Berlin
Für das Projekt "StageTheSpace", das im Sommer 2011 von SCHAURAUSCHEN in Berlin veranstaltet wird, suchen die Projektmacher Künstler aus dem Bereich Performances und Fotografie. Die Initiatoren sind Kulturwissenschaftler, Schauspieler und Kuratoren, die aktuelle gesellschaftliche Trends erforschen, die visuell und räumlich erfahrbar sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Medien, Fotografie, Film sowie performative Kunst, deren Grenzen und Überschneidungen es auszuloten gilt.
Schaurauschen, 2007 in Berlin gegründet, ist ein interdisziplinäres, genreübergreifendes Projekt, das Kunst und Theorie in Form thematisch ausgerichteter Veranstaltungen und Ausstellungen verbindet.
"StageTheSpace" ist die zweite Veranstaltung, die nach "Bilder über Bilder" (2008) realisiert wird. Während das erste Projekt anhand von Musikclips bis hin zu Videostills neuen Betrachtungsweisen auf alte Sehgewohnheiten erforschte und Film und Experiment Raum zum Dialog aufforderte, thematisiert "StageTheSpace" Raum als Bühne und Bühne als Raum.
Für das neue Projekt sucht Schaurauschen nach:
- Performances bzw. performativen Installationen und Interventionen für den Eröffnungsabend
- Fotografien für die Ausstellung
Es gilt: formale Freiheit, inhaltliche Fixierung.
Einsendeschluss ist der 30.4.2011.
Weitere Infos zu dem Fomalitäten: schaurauschen.de
Titel zum Thema Schaurauschen:
Ausschreibung: StageTheSpace
Für das Projekt "StageTheSpace", das im Sommer 2011 von SCHAURAUSCHEN in Berlin veranstaltet wird, suchen die Projektmacher Künstler aus dem Bereichen Performances und Fotografie. Die Initiatoren sind Kulturwissenschaftler, Schauspieler und Kuratoren, die aktuelle gesellschaftliche Trends erforschen, die visuell und räumlich erfahrbar sind.
Alfred Ehrhardt Stiftung
Kommunale Galerie Berlin
neurotitan
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.