14 Uhr: im Rahmen von MaerzMusik 2025 und der Klangkunstausstellung "Here on the Edge of the Sea We Sit" der Künstlerin Ting-Jung Chen. daadgalerie, Oranienstraße 161, 10967 Berlin
Hiermit leiten wir den Protestaufruf des Internationalen Kunstkritikerverbandes AICA weiter.
Offener Brief zur Verhaftung von Ai Wei Wei
Die Deutsche Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbandes AICA protestiert gegen die Verhaftung des weltweit renommierten Künstlers Ai Wei Wei bei seiner geplanten Ausreise aus China sowie die von acht seiner Mitarbeitern, ebenso gegen die Durchsuchung seines Ateliers und die Beschlagnahmung seiner Arbeitsmittel.
Angesichts der Tatsache, dass die Gründe für seine Verhaftung bislang geheim gehalten werden, besteht die Vermutung, dass Ai Wei Wei wegen seiner kritischen Haltung gegenüber der Politik der chinesischen Regierung und seines Einsatzes für verfolgte Künstler und Intellektuelle wie den inhaftierten Nobelpreisträger Liu Xiaobo mundtot gemacht werden soll. Darüberhinaus bedeutet die Verhaftung eines so bekannten und angesehenen Künstlers eine Drohung gegenüber all jenen, die sich gegenüber der offiziellen Politik der Volksrepublik China kritisch, ja überhaupt äußern.
Thomas Wulffen
Präsident AICA Deutschland
Berlin, 8.April 2011
Titel zum Thema Ai Weiwei:
Censored: Ai Weiwei´s Films
Kurzinfo + Veranstaltungstipp: Durch sein Berlin Bashing sorgte der chinesische Künstler Ai Weiwei in der Berliner Kunstszene mal wieder für Gesprächsstoff.
Ai Weiwei in Berlin
Seit 2011 hat Ai Weiwei eine Gastprofessur der Einstein Stiftung Berlin an der
Universität der Künste (UdK) Berlin, die er aufgrund seiner Verhaftung in China nicht wahrnehmen konnte. Erst jetzt bietet sich dem Künstler ...
Ai Weiwei - Statement zu seiner Ausstellung -Evidence- im Martin-Gropius-Bau
Bevor wir unser Ausstellungsvideo zeigen, hier eine Grußbotschaft Ai Weiweis. Der Künstler durfte weder zum Aufbau der Ausstellung noch bei seiner Ausstellungseröffnung aus China ausreisen. Die chinesischen Behörden
Zur Freilassung des chinesischen Künstler Ai Weiwei
Die Universität der Künste Berlin bittet Bundeskanzlerin Angela Merkel um Unterstützung für Ai Weiwei. Auch die Akademie der Künste sowie der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler begrüßen die Freilassung Ai Weiweis.
Video: Ai Weiwei erhält Gastprofessur an der Universität der Künste Berlin
Auf der heutigen Pressekonferenz (20.4.11) verkündeten Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, Vorstandsvorsitzender der Einstein Stiftung Berlin, und UdK-Präsident Prof. Martin Rennert die Berufung des chinesischen Künstlers Ai Weiwei an die Universität der Künste Berlin.
Video: Protest für Ai WeiWei - Fairytale
Update: Video zum Protest vor der chinesischen Botschaft in Berlin. Anläßlich der Demo am 17.04. vor der Chinesischen Botschaft hier noch zur Erinnerung Bilder von der Installation auf der documenta 12
Ai Wei Wei, Offener Brief zur Verhaftung
Hiermit leiten wir den Protestaufruf des Internationalen Kunstkritikerverbandes AICA weiter.
Schloss Biesdorf
Studio Hanniball
Haus am Lützowplatz
Galerie Parterre
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank