logo art-in-berlin.de

Berlin Daily 31.08.2025
Ausflugstipp

12-18 Uhr: die Skulptur "The Universe in a Pearl" von Rebecca Horn (1944-2024) in der Hospitalkirche St. Georg | Auer Str. | 08294 Lößnitz

Der Stadtsoziologe Hartmut Häußermann ist tot

von chk (03.11.2011)


Der Stadtsoziologe Hartmut Häußermann ist tot

Am 31. Oktober verstarb der Stadtsoziologe Prof. Hartmut Häußermann. Häußermann leitete von 1993 bis 2008 den Lehrstuhl für Stadt- und Regionalsoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und setzte sich mit Fragen der Stadtentwicklung und damit zusammenhängenden sozialen Fragen wie bspw. Arbeitslosigkeit, Integration, Abhängigkeit von Transferleistungen oder Kinderarmut auseinander.

Prof. Hartmut Häußermann
Prof. Hartmut Häußermann

Sein großes Engagement blieb jedoch nicht nur auf den Wissenschaftsbereich beschränkt, sondern bezog sich genauso auf das Feld der angewandten Stadtpolitik. Immer wieder mischte er sich ein, wenn die Politik Begriffe wie Gentrifikation oder Ethnisierung thematisierte und hinterfragte vermeintliche Gesetzmäßigkeiten urbaner Räume.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit: "Berlin hat mit dem Tod von Hartmut Häußermann einen wichtigen Berater verloren. Über Jahrzehnte hat er die Diskussionen über die Berliner Stadtentwicklung geprägt. Auf Grundlage seiner Untersuchung über die sozialräumliche Entwicklung der Stadt Berlin hat der Berliner Senat das "Quartiersmanagement" zur sozialen Integration etabliert. Wir trauern mit seinen Angehörigen und Freunden.“

Im Jahre 2008 nahm Hartmut Häußermann an der 2. Zukunftswerkstatt Weißensee teil, art-in-berlin drehte über die Veranstaltung ein Video: VIDEO

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Hartmut Häußermann:

Der Stadtsoziologe Hartmut Häußermann ist tot
Am 31. Oktober verstarb der Stadtsoziologe Prof. Hartmut Häußermann. Häußermann leitete von 1993 bis 2008 den Lehrstuhl für Stadt- und Regionalsoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und setzte sich mit Fragen der Stadtentwicklung ...

top

zur Startseite

Anzeige
Bryan Adams

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

 © Alex Lebus
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Benedikt Braun “KI-nchen” 2024, copyright and courtesy the artist
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.