17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung »Invisible Lines« Reflexionen der Gegenwart. Eine Ausstellung des Female Photoclub Berlin. c/o Alte Münze | Molkenmarkt 2 | 10179 Berlin
LUMAS Gründer Stefanie Harig und Marc A. Ullrich, Copyright LUMAS
Als die Fotogalerie LUMAS von Stefanie Harig und Marc Ullrich 2004 in Berlin gegründet wurde, um erschwingliche, hochwertig künstlerische Fotografie in limitierten Auflagen von meist 75 bis 150 Exemplaren anzubieten, trafen sie entgegen aller Skepsis ins Schwarze. Der Erfolg des Unternehmens belehrte Künstler und Vertreter des Kunstmarktes eines Besseren.
Mittlerweile gibt es 14 Filialen weltweit, u.a. in Zürich, Wien, London, Paris oder New York. Rund 160 Fotokünstler mit etwa 1.400 Motiven sind bei LUMAS vertreten. Neuentdeckungen finden sich ebenso im Angebot wie Historisches. Dabei bewegen sich die Preise zwischen 120 bis 800 €. Jetzt erhielt die Avenso AG, die hinter LUMAS steht, den Deutschen Handelspreis in der Kategorie "Managementleistung Mittelstand" verliehen.
"im Rahmen des deutschen Handelskongresses 2011 wurde der Avenso AG, die mit der Marke LUMAS den Kunstmarkt demokratisiert, am 15. November 2011 der Deutsche Handelspreis in der Kategorie „Managementleistung Mittelstand" verliehen. Mit der in Berlin gegründeten und ansässigen Avenso AG gewinnt erstmals ein international ausgerichtetes Unternehmen aus dem Bereich Kunst und Kultur diese Auszeichnung."
LUMAS.COM
Titel zum Thema LUMAS:
Auszeichnung für LUMAS
Als die Fotogalerie LUMAS von Stefanie Harig und Marc Ullrich 2004 in Berlin gegründet wurde, um erschwingliche, hochwertig künstlerische Fotografie in limitierten Auflagen von meist 75 bis 150 Exemplaren anzubieten, trafen sie entgegen aller Skepsis ins Schwarze.
Galerie Parterre
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Studio Hanniball
a.i.p. project - artists in progress