19 Uhr: Matthias Flügge, Kunsthistoriker, im Gespräch mit Mark Lammert im Rahmen der Ausstellung: "Mark Lammert: REVOLUTIONSSPLITTER" Galerie Pankow | Breite Straße 8 | 13187 Berlin
Copyright Helena Petersen, Foto: privat
Die Meisterschülerin von Prof. Leiko Ikemura, Helena Petersen (* 1987 München), wird mit dem mit 15.000 EUR dotierten Eberhard-Roters-Stipendium für Junge Kunst 2012 ausgezeichnet.
Nach Aufenthalten in Melbourne, Amsterdam und Los Angeles absolvierte Helena Petersen das Studium der Bildenden Kunst an der Universität der Künste in Berlin.
In der Jurybegründung heißt es u.a.: "Helena Petersens Themen sind Gewalt, Zerstörung und Vergänglichkeit, die sie jeweils in Serien bearbeitet. Wagemutig begab sie sich als Frau in die von Männern dominierte Szene der ´Free Fighter`. Sie porträtierte die Kämpfenden vor und nach dem Kampf und damit die physischen Folgen der archaischen Kampfeshandlung unter Männern. Physische Gewalt, eigentlich aus unserer täglichen Erfahrungswelt gänzlich verbannt, tabuisiert und geächtet, wird von Petersen als ein zentrales Motiv menschlichen Handelns bearbeitet. ... Helena Petersen interessiert sich für die Grenzbereiche der Fotografie. Mit hoher Präzision und forscherischem Impetus widmet sie sich ihren Themen und schafft formal und inhaltlich Fotografien, die eine eigenständige Position beschreiben."
Das Stipendium ist von der Stiftung Preußische Seehandlung 1999 zu Ehren und im Andenken an den Gründer der Berlinischen Galerie, Eberhard Roters (1929 –1994), eingerichtet worden. Es dient der Förderung aktueller junger Bildender Kunst in Deutschland, wird von der Stiftung Preußische Seehandlung im Zusammenwirken mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur – verliehen. Die Dotation beinhaltet ein Jahresstipendium für die Künstlerin und den Ankauf eines ihrer Werke für die Berlinische Galerie.
Der Jury gehören an: Dr. Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, Leonie Baumann, Rektorin der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Dr. Marc Wellmann, Ausstellungsleiter im Georg-Kolbe-Museum Berlin sowie – mit beratender Stimme – die Berliner Galeristin Lena Brüning.
Das Eberhard Roters-Stipendium wird Helena Petersen im November 2012 im Eberhard-Roters-Saal der Berlinischen Galerie verliehen. Der genaue Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
stiftung-seehandlung.de
udk-berlin.de
Titel zum Thema Eberhard Roters-Stipendium:
Eberhard Roters-Stipendium für Junge Kunst geht an Marie Salcedo Horn
Auszeichnung
Eberhard Roters-Stipendium für Junge Kunst - an Sarah Loibl
Information: Das Eberhard Roters–Stipendium, das die Stiftung Preußische Seehandlung in Zusammenarbeit mit der Berlinischen Galerie vergibt, erhält 2018 die Malerin Sarah Loibl.
Fotokünstlerin Helena Petersen erhält Eberhard Roters-Stipendium für Junge Kunst
Die Meisterschülerin von Prof. Leiko Ikemura, Helena Petersen (* 1987 München), wird mit dem mit 15.000 EUR dotierten Eberhard-Roters-Stipendium für Junge Kunst 2012 ausgezeichnet.
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Kommunale Galerie Berlin
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Galerie im Körnerpark
Galerie Parterre