VISIBLE stellt regelmäßig audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstlerpersönlichkeiten oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
Die 21. Folge von VISIBLE zeigt eine Zusammenstellung von Videos zu Lynn Hershman Leeson, Ed Ruscha, Jannis Kounellis, Bridget Riley, Jeff Koons und Claes Oldenburg.
Lynn Hershman Leeson
Die amerikanische Künstlerin und Filmemacherin gilt als Pionierin interaktiver Kunst. Seit den 70er Jahren erkundet Lynn Hershman Leeson, unter Verwendung sich ständig weiterentwickelnder digitaler Technologien, Themen, die im Zusammenhang mit Konsum, Privatsphäre, Überwachung und persönlicher Macht entstehen.
In der Kunsthalle Bremen skizzieren jetzt über 50 Werke einen Einblick in ihre Entwicklung.
- Video 1: Lynn Hershman Leeson & Steve Kurtz "Strange Culture"
Video
- Video 2: Artist Talk with Lynn Hershman Leeson, am ZKM in Karlsruhe, 2012:
Video
Ed Ruscha
Seit diesem Wochenende (7.7.2012) zeigt das Kunsthaus Bregenz die Ausstellung "Reading Ed Ruscha" und konzentriert sich hierbei auf Ruschas Künstlerbücher. Wie produktiv sich Ed Ruscha mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzt, ist sowohl in seinen Künstlerbüchern nachvollziehbar, von denen in Bregenz alle zu sehen sind, als auch beispielsweise in den abstrakten Öl- und Acrylbildern der Serie Cityscapes.
- Video 1: Künstlerportrait, 2012:
Video
- Video 2: Künstlergespräch Ed Ruscha und dem Kritiker Dave Hickey, 2012:
Video
Jannis Kounellis
Jannis Kounellis zählt zu den wichtigsten Vertretern der Arte Povera und wurde für seine monumentalen Rauminstallationen berühmt, die er seit über 50 Jahren entwirft. Eine große Kounellis Ausstellung ist noch bis 9.9.2012 im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg zu sehen.
- Video 1: Interview mit Jannis Kounellis:
Video
- Video 2: Jannis Kounellis in der Arte Povera Ausstellung 2010 im Kunstmuseum Liechtenstein:
Video
Jeff Koons
Gleich zwei Ausstellungen parallel widmen sich diesen Sommer in Frankfurt am Main dem Werk des 1955 geborenen US-amerikanischen Künstlers Jeff Koons: in der Schirn Kunsthalle ist sein malerisches Werk zu sehen und im Liebieghaus seine Skulpturen .
- Video 1 zu der Ausstellung Celebration, Neue Nationalgalerie, Berlin, 2008:
entfernt
- Video 2: Jeff Koons: 17. BMW Art Car, BMW M3 GT2, 2010:
Video
Claes Oldenburg
Die Ausstellung "Claes Oldenburg" im Kölner Museum Ludwig bietet den bislang umfassendsten Überblick zum künstlerischem Werdegang eines der Hauptvertreter der amerikanischen Pop Art. Mit zahlreichen Exponaten und Werkensembles, beleuchtet die Ausstellung die Entstehungsgeschichte seines künstlerischen Vokabulars.
- Video 1: Claes Oldenburg 1995 über seine Skulptur "Zigarettenstummel":
Video
- Video 2: Video 1: Claes Oldenburg 1995 über seine Skulptur "Lippenstift":
Video
Berlin Daily 17.10.2025
Schlafwelten - Ein interdisziplinärer Rundgang
18 Uhr: Was verrät unser Schlaf über das Leben in einer durchgetakteten Welt? Der Rundgang mit Thea Herold (Deutsche Stiftung Schlaf), beteiligten Künstler:innen und Kuratorin Lena Fließbach. Alte Feuerwache | Marchlewskistr. 6 | 10243 Berlin
VISIBLE 21. Folge
von chk

Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Visible Videoserie

Verein Berliner Künstler
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Alfred Ehrhardt Stiftung
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
GEDOK-Berlin e.V.
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family
- Kaiserring an Katharina Fritsch
- John Bock. Nixnutz Climax
- Kunsthochschule für Medien Köln