Pedro Wirz: Not the New, Not the Old, But the Necessary.
Das Künstlerhaus Stuttgart beginnt sein Herbstprogramm mit einer Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Pedro Wirz (geb. 1981), der 2011 mit dem Peter-Hans-Hofschneider-Preis ausgezeichnet wurde, ... weiter
Alex Katz
Anlässlich des 85. Geburtstags von Alex Katz (*1927 in Brooklyn, New York) zeigt das Essl Museum die bisher größte Malerei-Ausstellung des Künstlers in Österreich. weiter
I am who I am
Das Ausstellungs-Projekt ist als Querschnitt des künstlerischen Schaffens junger russischer Künstlerinnen und Künstler zu verstehen (die jüngste Teilnehmerin ist 17 Jahre alt). weiter
Vier Künstler für den Deutschen Pavillon
Deutschland soll auf der 55. Biennale in Venedig nicht als hermetische nationale Einheit, sondern als aktiver Teil eines komplexen, weltweiten Netzwerkes repräsentiert werden. weiter
Sean Edwards und John Divola
Im EG des Freiburger Kunstvereins ist eine ortsspezifische Installation von Sean Edwards zu sehen. Auf der umlaufenden Galerie im 1.OG wird eine Auswahl aus zwei Fotoserien von John Divola ausgestellt. weiter
Discrete Farms. Irgendwo muss das Fleisch doch herkommen
In ihrer neusten Videoarbeit treten zwei aktivistische Hasenpuppen als Alter Egos des Künstlerpaars in einen Dialog über alternative Modelle zum Fleischkonsum, eine stetige Kommunikationsform im Werk von Hörner/ Antlfinger, die als künstlerische Methode ...
weiter






