logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 30.04.2025
Ausstellungsrundgang + Gespräch

18 Uhr: mit Oliver Schübbe + 19 Uhr: Ausstellungen nachhaltig denken und nachhaltig produzieren mit Bernard Vienat und Oliver Schübbe. Im Rahmen von "11. RecyclingDesignpreis". Galerie Nord | Turmstraße 75 | 10551 Berlin

David Hockney schaut sich die R.B. Kitaj Retrospektive an

von chk (22.10.2012)
vorher Abb. David Hockney schaut sich die R.B. Kitaj Retrospektive an

David Hockney vor dem Gemälde»Neo Cubist«, das Kitaj 1976-1987 von seinem Freund malte. © Foto: John Pierre, Studiomanager von David Hockney

Das Jüdische Museum Berlin begrüßte letzten Sonntag den Maler David Hockney zur R.B. Kitaj Retrospektive. David Hockney, der extra mit seinem Privatjet aus Köln nach Berlin kam, war zeitlebens mit R.B. Kitaj befreundet. Sie lernten sich 1959 während ihres Studiums im Londoner Royal College of Art kennen. Hockney unterbrach für seinen Besuch im Jüdischen Museum Berlin seinen Ausstellungsaufbau im Kölner Museum Ludwig.

Am 29. Oktober hätte der Künstler R.B. Kitaj seinen 80. Geburtstag, aus diesem Anlass ist von 10.00 bis 22.00 Uhr der Eintritt in die Sonderausstellung frei. Um 18.00 Uhr wird im Auditorium noch einmal der Dokumentarfilm »Kitaj… In the Picture« von Jake Auerbach gezeigt (UK 1994, 40 Min., engl. OV).

Unsere Besprechung der R.B. Kitaj Retrospektive lesen Sie hier: art-in-berlin.de/incbmeld.php?id=2571&-r-b-kitaj

R.B. Kitaj (1932–2007). Obsessionen
Ausstellungsdauer: 21. September 2012 bis 27. Januar 2013

Jüdisches Museum Berlin
Lindenstr. 9-14, 10969 Berlin
jmberlin.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen

Daten zu R.B. Kitaj:


- Art Basel 2013
- Art Basel Miami Beach 2013
- Frieze LA 2019
- Tate Post War Collection London


top

Titel zum Thema R.B. Kitaj:

David Hockney schaut sich die R.B. Kitaj Retrospektive an
People: Das Jüdische Museum Berlin begrüßte letzten Sonntag den Maler David Hockney zur R.B. Kitaj Retrospektive.

Der Maler R.B.Kitaj im Jüdischen Museum Berlin
Ausstellungsbesprechung: Eigentlich begreift sich das Jüdische Museum Berlin als ein historisches Museum.

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
JERGON




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.