18 Uhr: Antonia Rötger für das Faktenchecken mit einfachen Techniken und praktischen Übungen, ein im Rahmen der Ausstellung: „Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News“ Global Group 3000 | Leuschnerdamm 19 | 10999 Berlin
Die Website guteplakate.de zeigt aktuelle Kulturplakate aus dem ganzen Bundesgebiet. Sie ermöglicht Kommentierungen und informiert über kulturelle Veranstaltungen und deren Bewerbung. Bis zum 30.11.2012 kann man mit entscheiden, welches der mehr als 300 eingereichten Plakate das beste Kulturplakat 2012 werden soll.
Museen, Kulturinstitute, Clubs, Festivals, etc., die Ausstellungen und Kunstprojekte, Konzerte, Theater- und Operninszenierungen, Performances, Tanz-, Film- oder Lesungen veranstalten, wurden Anfang dieses Jahres aufgerufen, sich bei dem Plakatwettbewerb zu bewerben. Die Ergebnisse sind jetzt auf der Website einzusehen.
Die Entscheidung über die Preisträger 2012 wird online am 3. Dezember bekannt gegeben.
Den Gewinnern des Plakatwettbewerbs winken Kultur-Plakatierungen und andere Medialeistungen im Wert von insgesamt 15.000 Euro.
1. Publikumspreis (bundesweit): Medialeistung im Wert von 5.000 Euro, Preisstifter: Ströer 2. Jurypreis (bundesweit): Medialeistung im Wert von 5.000 Euro, Preisstifter: Ströer 3. Berlin-Spezial-Preis: Medialeistung im Wert von 5.000 Euro, Preisstifter: PiCK ME Berlin
Erstmals bestimmt dieses Jahr zusätzlich auch eine Blogger-Jury, wer einen weiteren Preis erhalten soll. 14 Freunde der Plakatkunst bewerten die eingereichten Motive hinsichtlich Originalität, Werbewirksamkeit und grafischer Raffinesse und erläutern ihre Urteile.
Der Kulturplakat-Wettbewerb „guteplakate.de“ wurde von der Agentur Artefakt Kulturkonzepte in Kooperation mit der Ströer Gruppe, Deutschlands größtem Unternehmen für Außenwerbung, und weiteren Partnern erstmals 2010 initiiert. Ziel ist es, ein Forum zu bilden, um den öffentlich meist nur temporär wahrnehmbaren Kulturplakaten eine Stimme im Netz zu geben.
zur Abstimmung: guteplakate.de/
Titel zum Thema Gute Plakate:
Gute Plakate
Die Website www.guteplakate.de zeigt aktuelle Kulturplakate aus dem ganzen Bundesgebiet. Sie ermöglicht Kommentierungen und informiert über kulturelle Veranstaltungen und deren Bewerbung. Bis zum 30.11.2012 kann man mit entscheiden, ...
Gute Plakate. Der Plakatwettbewerb im Netz.
Der Wettbewerb, der von Artefakt in Kooperation mit der Ströer Gruppe bereits zum zweiten Mal ausgeschrieben wird, will kreative und öffentlichkeitswirksame Plakate, die im Stadtraum für kulturelle Veranstaltungen aller Genres werben, auszuzeichnen.
Kulturplakat-Wettbewerb: guteplakate
Noch bis zum 31. Oktober können Motive für den Plakatwettbewerb guteplakate hochgeladen werden, über den ab am 1. November für einen Monat online abgestimmt wird.
Verein Berliner Künstler
Kunstbrücke am Wildenbruch
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.