logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 06.07.2025
Zitadellensonntag

10-17 Uhr: Kostenfreie Kultur für Alle: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt zu den Museen und Ausstellungen der Zitadelle frei. Zitadelle | Am Juliusturm 64 | 13599 Berlin

Gute Plakate. Der Plakatwettbewerb im Netz.

von chk (31.01.2011)
vorher Abb. Gute Plakate.  Der Plakatwettbewerb im Netz.

Der Wettbewerb, der von Artefakt in Kooperation mit der Ströer Gruppe bereits zum zweiten Mal ausgeschrieben wird, will kreative und öffentlichkeitswirksame Plakate, die im Stadtraum für kulturelle Veranstaltungen aller Genres werben, auszuzeichnen.

Aufgerufen sind Museen, Schauspiel- und Konzerthäuser, Kulturinstitute, Literaturhäuser, Musikveranstalter, Clubs, Festivals, Stiftungen, kommunale und privatwirtschaftliche Kulturinstitutionen, die Ausstellungen und Kunstprojekte, Popkultur, Konzerte, Theater- und Operninszenierungen bis hin zu Performances, Tanz-, Film- und Literaturveranstaltungen bewerben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Gewinnern winken Kultur-Plakatierungen und andere Medialeistungen im Wert von insgesamt 15.000 Euro. Teilnehmen können Kulturveranstalter, die sich ab 1.02. bis 31.10.2011 über die Website anmelden und einen Account anlegen.

Weitere Informationen: guteplakate.de



chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Gute Plakate:

Gute Plakate
Die Website www.guteplakate.de zeigt aktuelle Kulturplakate aus dem ganzen Bundesgebiet. Sie ermöglicht Kommentierungen und informiert über kulturelle Veranstaltungen und deren Bewerbung. Bis zum 30.11.2012 kann man mit entscheiden, ...

Gute Plakate. Der Plakatwettbewerb im Netz.
Der Wettbewerb, der von Artefakt in Kooperation mit der Ströer Gruppe bereits zum zweiten Mal ausgeschrieben wird, will kreative und öffentlichkeitswirksame Plakate, die im Stadtraum für kulturelle Veranstaltungen aller Genres werben, auszuzeichnen.

Kulturplakat-Wettbewerb: guteplakate
Noch bis zum 31. Oktober können Motive für den Plakatwettbewerb guteplakate hochgeladen werden, über den ab am 1. November für einen Monat online abgestimmt wird.

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.