logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 03.06.2023
artspring Kunstfestival 2023 – Offene Ateliers

Am 3. und 4. Juni öffnen über 300 Künstler:innen im Rahmen des artspring Kunstfestivals ihre Ateliers in Pankow.

HOWOGE ruft zum internationalen Wettbewerb für Fassadenkunst auf

von chk (28.08.2013)
vorher Abb. HOWOGE ruft zum internationalen Wettbewerb für Fassadenkunst auf

Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH schreibt einen internationalen Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung von Hochhausfassaden im Rahmen der Initiative Lichtenberg Open ART (LOA Berlin) aus. Noch bis zum 30. September können sich Künstler und Künstlergruppen in einer ersten Wettbewerbsphase als Teilnehmer bewerben.

"In der zweiten Phase werden die ausgewählten Künstler aufgefordert, einen künstlerischen Entwurf einzureichen. Die für Berlin-Lichtenberg typischen Plattenbauten mit ihren fensterlosen Giebeln bieten den Künstlern bis zu 500 m2 Fläche für ihre kreativen Ideen. Es wird bewusst kein Thema vorgegeben, um die künstlerische Freiheit nicht einzuschränken. Die Entscheidung über den Siegerentwurf erfolgt Anfang kommenden Jahres.

Mit der Ausschreibung setzt die HOWOGE ihr im Sommer 2012 begonnenes Public-Art-Projekt fort. Der Künstler Christian Awe setzte damals das erste Fassadenkunstwerk an dem HOWOGE-Gebäude Frankfurter Allee 192 um. ...

Auch bei der Veranstaltung „Street meets Art“ am 15. September in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ wird diese Botschaft vermittelt: Vertreter der Berliner Kunst- und Kulturszene treffen in einem Fußballturnier auf Teams aus dem Bezirk Lichtenberg.

Jugendliche ab 11 Jahren sind zum begleitenden Kunstworkshop mit dem Künstlerduo Various & Gould eingeladen. Angeregt und angeleitet von den Künstlern können die Jugendlichen eine Wandfläche in der HOWOGE-Arena bemalen und so gemeinschaftlich ein Stück Lichtenberg gestalten." (PM)

Ansprechpartnerinnen:
Jacqueline Tartler / Annemarie Rosenfeld
Ferdinand-Schultze-Str. 71, 13055 Berlin
Telefon: 030/5464 2401
Fax: 030/5464 2482
Internet:howoge.de
E-Mail:pr@howoge.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Ausschreibung für aus der Ukraine geflüchtete Kunst- und Kulturvermittler*innen
Ausschreibung: noch bis 11. April 2023

Citizen Science. Neuer Wettbewerb der Europäischen Union
Ausschreibung: Erstmals schreibt die Europäische Union einen mit 100.000 Euro dotierten Preis für Best-Practice-Projekte aus dem Feld der Citizen Science aus. Einreichungen noch bis 13. März 2023 möglich.

Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich

Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung

Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.

Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.

Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.

Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich

2 Ausschreibungen aus Tempelhof-Schöneberg
Bewerbungsfrist: nur noch bis 11.04.2022

Neues Stipendienprogramm: AI Anarchies
Ausschreibung: Die JUNGE AKADEMIE legt ein neues Stipendienprogramm zum Thema Ethik und künstliche Intelligenz auf. Bewerbungsschluss ist der 17. März 2022

Auszeichnung künstlerischer Projekträume und -initiativen 2022
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zeichnet auch im Jahr 2022 künstlerische Projekträume und –initiativen aus.

Förderprogramm »NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler«
Ausschreibung: Stipendium Modul D: Digitale Vermittlungsformate:
Bis 21. Januar 2022 (16 Uhr) können sich bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland beim Deutschen Künstlerbund wieder um ein Stipendium bewerben.

Repairing the Present
Ausschreibung: Noch bis Sonntag können sich Künstler*innen bei S+T+ARTS um ein Arbeitsstipendium bewerben.

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.