logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 03.07.2025
Artist Talk

19 Uhr: Moderation Christin Müller, Freie Kuratorin, im Rahmen der Ausstellung "Fokus und Fatigue" mit Marie Rief und Silja Yvette. Haus am Kleistpark | Grunewaldstr. 6/7 | 10823 Berlin

Projektförderung zur Digitalisierung vergeben

von chk (29.01.2014)
vorher Abb. Projektförderung zur Digitalisierung vergeben

Die Kulturverwaltung des Berliner Senats hat für 2014 an neun Einrichtungen insgesamt ca. 400.000 Euro Projektmittel für die Digitalisierung von Objekten des Kulturerbes vergeben. Die Einrichtungen sind: Georg-Kolbe-Museum, Berlinische Galerie, Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Bröhan-Museum Berlin, Stadtmuseum Berlin ,Stiftung Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum NS Zwangsarbeit, Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie der Künste, Museum für Naturkunde und Zentral- und Landesbibliothek Berlin/Landesarchiv Berlin.

Im Ergebnis eines Wettbewerbes, der auf der Grundlage einer Förderrichtlinie durchgeführt wurde, wird spartenübergreifend die Digitalisierung von Objekten aus Kulturerbeeinrichtungen (Archive, Bibliotheken, Museen, Gedenkstätten etc.) mit Sitz in Berlin gefördert.

Der Jury 2014 gehörten an:
Frau Prof. Gabriele Beger (Direktorin der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg), Frau Prof. Monika Hagedorn-Saupe (Stellvertr. Leiterin beim Institut für Museumsforschung), Herr Dr. Michael Hollmann (Präsident des Bundesarchivs).

Die fachliche Beratung und Begleitung der Projekte hat das Servicezentrum Digitalisierung beim Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (diGis) übernommen. digiS unterstützt die geförderten Kulturinstitutionen als Beratungs- und Koordinierungsstelle in ihren Projektaktivitäten. Unterstützt werden Archive, Bibliotheken, Museen und Gedenkstätten bei der Digitalisierung von Kulturgütern, ihrer Präsentation und der Sicherung ihrer Langzeitverfügbarkeit.

www.servicestelle-digitalisierung.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema diGis:

Projektförderung zur Digitalisierung vergeben
Die Kulturverwaltung des Berliner Senats hat für 2014 an neun Einrichtungen insgesamt ca. 400.000 Euro Projektmittel für die Digitalisierung von Objekten des Kulturerbes vergeben.

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Deutscher Künstlerbund e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.