Erneut verzeichneten die Berliner Museen und Gedenkstätten eine Steigerung der Besucherzahlen zwischen 2012 und 2013 um mehrere 100.000 Besucher auf jetzt insgesamt rund 1,3 Millionen. Eine noch größere Steigerung verzeichnen die Gedenkstätten: Hier stiegen die Zahlen um 417.000 Besucher auf insgesamt 2.536.161. Die Anziehungskraft der vielfältigen Berliner Museumslandschaft scheint ungebrochen.
Klaus Wowereit sagte dazu: „Bemerkenswert ist das stetig steigende Interesse an zeitgeschichtlichen Themen. Dazu hat auch das erfolgreiche Themenjahr ´Zerstörte Vielfalt` beigetragen. In diesem Jahr wird das Jubiläum zum 25. Jahrestag des Mauerfalls diesen Trend weiter befördern.“ Wowereit sieht sich besonders in der kulturpolitischen Ausrichtung Berlins auf historische Themen des 20. Jahrhunderts bestätigt: „Es ist überlebenswichtig für eine freiheitliche Gesellschaft, dass auch nachwachsende Generationen verstehen, dass Demokratie und Rechtstaat immer wieder von neuem verteidigt werden müssen und keine Selbstverständlichkeit sind.“
Berlin Daily 24.10.2025
Benefiz-Kunstauktion
19.30 Uhr: Der Rotary Club Berlin-Luftbrücke lädt zur Benefiz-Kunstauktion zugunsten des Elisabeth-Stifts, der Björn-Schulz-Stiftung und C/O Berlin. St. Matthäus-Kirche | Kulturforum Berlin | Matthäikirchplatz | 10785 Berlin
Besucherzahlen in Berlin Museen wachsen weiter
von chk
Weitere Artikel von chk


Haus am Lützowplatz

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

ifa-Galerie Berlin

Kunstbrücke am Wildenbruch

a.i.p. project - artists in progress
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de