Erneut verzeichneten die Berliner Museen und Gedenkstätten 2015 eine Steigerung der Besucherzahlen. Immerhin fast 75.000 Besucherinnen und Besucher mehr als 2014 (5,8%) verzeichneten die landesgeförderten Berliner Museen - insgesamt 1.360.856. Vor allem die Häuser der Stiftung Stadtmuseum legten mit einem Plus von 56.613 (26,9%) Besucher deutlich zu, aber auch in der Domäne Dahlem, dem Schwulen Museum, dem Brücke Museum, dem Käthe-Kollwitz-Museum und dem Bauhaus-Archiv wuchsen die Zahlen.

Über 3 Millionen Besucherinnen und Besucher (3.002.667) haben allein die Berliner Gedenkstätten und Dokumentationszentren im Jahr 2015 angezogen. Im Jahr 2014 hatte die Gesamtzahl dagegen – bedingt durch besondere Highlights, wie das Mauerfall-Jubiläum – 3.202.576 betragen.