20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin
Noch bis 23. Juni 2014 können sich KünstlerInnen mit Arbeiten zum Thema “The Call of the Wild” für die VIDEONALE 15 - eines der ältesten Videokunstfestivals - bewerben. Die VIDEONALE. 15 findet vom 27. Februar bis zum 19. April 2015 statt.
Zugelassen sind alle Formen von experimentellen Bewegtbildarbeiten, die nach dem 1. Januar 2012 entstanden sind. Die eingesandten Arbeiten sind keinen Einschränkungen bezüglich ihrer Dauer und der geografischen Herkunft oder des Alters der Künstler unterlegen.
Eine internationale Jury wählt 40 bis 50 Werke aus, die in der VIDEONALE.15 - Ausstellung im Kunstmuseum Bonn präsentiert werden. Der mit 5.000 Euro dotierte Videonale Preis der KfW Stiftung sowie der mit 3.000 Euro dotierte KfW Publikumspreis der Videonale werden unter den ausgewählten Arbeiten vergeben.
Die Videonale wurde 1984 in Bonn gegründet und begeht mit der VIDEONALE.15 ihr 30-jähriges Jubiläum. Mit Künstlergesprächen, Diskussionsrunden, Führungen, Workshops, Performances, Kunstvermittlungsprogrammen und Sonderpräsentationen zu künstlerischen Positionen bespielt das Festival parallel zur Ausstellungslaufzeit mehrere Orte in Bonn.
Informationen und Anmeldeformulare unter: v15.videonale.org
Titel zum Thema Videonale:
Ausschreibung: VIDEONALE. 15
Noch bis 23. Juni 2014 können sich KünstlerInnen mit Arbeiten zum Thema “The Call of the Wild” für die VIDEONALE. 15 - eines der ältesten Videokunstfestivals - bewerben.
Videonale 14
Bis zum 6. Juli 2012 können sich Künstler/innen mit Einkanal- oder Mehrkanal-Videoarbeiten für die VIDEONALE 14 - eines der ältesten Videokunstfestivals der Welt - bewerben.
VIDEONALE - Festival für zeitgenössische Videokunst
Bis zum 20.11.10 können sich Künstler mit einer in den vergangenen zwei Jahren entstandenen Videoarbeit für die VIDEONALE 13 bewerben, die nächstes Jahr vom 14.4. bis zum 29.5.11 im Kunstmuseum Bonn stattfindet.
Haus am Lützowplatz
Studio Hanniball
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
feinart berlin