18.30 Uhr: im Rahmen der "Ruckhaberle-Förderpreis 2024: Shortlist-Ausstellung" Dr. Sabine Ziegenrücker und Claudia Wasow-Kania. GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Neue Angebote geförderter Ateliers für professionelle Bildende Künstler/innen.
Das Atelierbüro des Kulturwerks des BBK Berlins hat vier öffentlich geförderte Ateliers aus dem Atelieranmietprogramm sowie zwei Ateliers von dem Verein „Kunst in Kreuzberg e.V.“ ausgeschrieben. U.a. in der Naumannstraße 31 - 85, Atelieretagen in 10829 Berlin-Schöneberg oder in der Hans-Schmidt-Straße 4, Atelierhaus in Berlin-Adlershof.
Die Besichtigungstermine der Ateliers sind der 22., 23., und 24 Juli.
Bewerbungsschluss ist der 7. August 2014.
Die nächste Ausschreibung erscheint Anfang September 2014.
Alle Details der Ausschreibung können den Webseiten des Kulturwerks des BBK Berlins bbk-kulturwerk.de entnommen werden.
Titel zum Thema atelierausschreibung:
Ateliers ausgeschrieben
Kurzinformation: Das Atelierbüro des Kulturwerks des bbk berlin hat fünf Ateliers, davon vier geförderte Ateliers aus dem Arbeitsraumprogramm (Atelieranmietprogramm) sowie eine Atelierwohnung, ausgeschrieben.
Neue Atelierangebote des bbk berlin
Zwanzig neue Angebote geförderter Ateliers für professionelle Bildende Künstler/innen ausgeschrieben.
Neue Atelierangebote des bbk berlin
Das Atelierbüro des Kulturwerks des BBK Berlins hat neue Atelierplätze ausgeschrieben.
Neue Atelierangebote des bbk berlin
Neue Angebote geförderter Ateliers für professionelle Bildende Künstler/innen.
Wieder neue Ateliers ausgeschrieben
Das Atelierbüro des Kulturwerks des BBK Berlins hat 25 öffentlich geförderte Ateliers, 22 Ateliers aus dem Atelieranmietprogramm und drei Atelierwohnungen ausgeschrieben.
Neue Berliner Ateliers ausgeschrieben
Das Atelierbüro des Kulturwerks des BBK Berlins hat mit Datum vom 10. Mai 2012 fünf öffentlich geförderte Ateliers, ...
Haus am Kleistpark
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
GEDOK-Berlin e.V.