22.–25. April, 14–18 Uhr: mit pIAR-Alumni, Jasmin Rolli, Austin Nortey, Kwame Brenyah, Mawuenya Amudzi und Gästen (engl./dt.) neue Gesellschaft für bildende Kunst | Karl-Liebknecht-Straße 11/13, 10178 Berlin
Kunst zum Hören, Copyright Hatje Cantz Verlag
Wie der Verlag diese Woche mitteilte, wird der Hauptstandort von Ostfildern an die Spree verlegt. Damit werden die beiden Standorte Ostfildern und Berlin zusammengeführt. Der Umzug ist für die Mitte des Jahres 2015 geplant. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt. Größere Büroräume für den gesamten Verlag werden bereits gesucht.
Für den Hatje Cantz Verlag, der zu den renommiertesten und innovativsten deutschen Kunstbuchverlagen zählt, vereinfacht sich durch den Umzug nach Berlin als größter Verlagsstadt Deutschlands und wichtiger Kunst- und Kulturstandort der Kontakt zu vielen Auftraggebern, Künstlern und Partnerunternehmen.
hatjecantz.de/
Titel zum Thema Hatje Cantz Verlag:
Der Kunstbuchverlag Hatje Cantz zieht nach Berlin
Wie der Verlag diese Woche mitteilte, wird der Hauptstandort von Ostfildern an die Spree verlegt.
Haus am Kleistpark
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Galerie Parterre
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)