14 Uhr: im Rahmen von MaerzMusik 2025 und der Klangkunstausstellung "Here on the Edge of the Sea We Sit" der Künstlerin Ting-Jung Chen. daadgalerie, Oranienstraße 161, 10967 Berlin
Courtesy Kerstin Uenzen / Stadt Brühl
Ausschreibung: Noch bis 5.12.2016 können sich Künstlerinnen und Künstler, die sich noch in der Ausbildung an einer Kunsthochschule befinden und nicht älter als 35 Jahre sind, um das Max Ernst - Stipendium bewerben.
In der Ausschreibung heißt es:
"Zum 47. Mal wird das Max Ernst Stipendium der Stadt Brühl ausgelobt. Aus Anlass des Geburtstages des in Brühl geborenen weltbekannten Künstlers Max Ernst wird der Förderpreis jedes Jahr verliehen. Teilnahmeberechtigt für das Max Ernst-Stipendium sind alle Künstlerinnen und Künstler, die am 2. April 2017 nicht älter als 35 Jahre sind und sich noch in der Ausbildung an einer Kunstakademie, Kunsthochschule oder einer vergleichbaren Einrichtung befinden.
Bis zu fünf Arbeiten wie Gemälde, Plastiken, Fotografien, Druckgrafik, Objekte oder Videos - können im Original zur Begutachtung durch eine hochkarätige Fachjury eingereicht werden.
Das Preisgeld beträgt 10.000,- €, wobei die Max Ernst Gesellschaft e.V. sich mit 50% der Summe beteiligen wird. Zudem erhält der Gewinner / die Gewinnerin die Möglichkeit, seine / ihre Werke im Max Ernst Museum Brühl des LVR auszustellen
Für die Öffentlichkeit sind unter dem Motto „Blick hinter die Kulissen“ am Sa/So, den 14. und 15. Januar 2017 die Pforten der Rathausgalerie und der Galerie am Schloss in der Kultur- und Erlebnisstadt Brühl geöffnet. "
Weitere Infos: bruehl.de
Titel zum Thema Max Ernst Stipendium:
Max Ernst Stipendium
Ausschreibung: Noch bis 5.12.2016 können sich Künstlerinnen und Künstler, die sich noch in der Ausbildung an einer Kunsthochschule befinden und nicht älter als 35 Jahre sind, um das Max Ernst - Stipendium bewerben.
Max Ernst Stipendium
Ausschreibung: Das Max Ernst - Stipendium dient der Förderung junger Künstlerinnen und Künstler, die sich noch in der Ausbildung an einer europäischen Kunsthochschule befinden und nicht älter als 35 Jahre sind.
Galerie im Saalbau
Galerie im Körnerpark
neurotitan
Studio Hanniball
Galerie Parterre