Hansjörg Schneider, Neue Nationalgalerie, dreiteilig, schwarze Tusche auf Papier, ca 54 x 204 cm, 2011, Copyright Kunststiftung-K52
Der in Berlin lebende Künstler Hansjörg Schneider erhält das mit 6.000 Euro dotierte Stipendium der Kunststiftung K 52, das an Künstlerinnen und Künstler ab 45 Jahren vergeben wird. Das Stipendium wird jedes zweite Jahr ausgeschrieben und beinhaltet auch die Ausrichtung einer Ausstellung im Berliner Galerienviertel an der Auguststraße.
Hansjörg Schneider (* 1960 in Eckernförde) ist bekannt für seine Papier- und Folienschnitte sowie Tuschzeichnungen und Grafiken in unterschiedlichsten Formaten, die ungewohnte Blicke auf architektonischen Strukturen entstehen lassen. In der Jurybegründung heißt es, dass Arbeiten Schneiders: "... von einem eigenständigen, künstlerischen Ansatz her intensiv über lange Jahre kontinuierlich an einem Thema [er]arbeitet und dabei immer wieder neue Details ausgelotet [wurden]. Auf diese Weise sind Werke von hoher Qualität entstanden, in deren Entwicklung sich zugleich Kontinuität und Wandel zeigen. Hansjörg Schneider hat ein beachtliches Œuvre geschaffen, welches unterschiedliche Medien wie Zeichnung, Druck, Wandreliefs u.a. vorweist. Gleichzeitig greift er unabhängig von der Wahl des Mediums immer wieder verschiedene spezifische Bezüge auf, die allesamt eine eigene, durch Klarheit geprägte Handschrift zeigen. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass sich sein konzeptueller Ansatz immer wieder Veränderungen und Experimenten aussetzt."
Hansjörg Schneider smog
Eröffnung: Freitag 13. Januar 19 – 21 Uhr, Dauer der Ausstellung: 14.1.2017 - 4.2.2017
Öffnungszeiten: Mi – Sa 14 – 18 Uhr
K 52
Joachimstr. 17 , 10119 Berlin
Telefon: 01577 1973 311
kunststiftung-k52.de
Berlin Daily 13.10.2025
Kundgebung gegen Budgetkürzungen im Kulturhaushalt
13 Uhr: SOS Save Our Studios Berlin 13:00 – 14:30 Uhr: Kundgebung 13:45 Uhr: Übergabe der Petition im Foyer des Abgeordnetenhauses. Vor dem Abgeordnetenhaus Berlin // Foyer des Abgeordnetenhauses
Hansjörg Schneider erhält das Stipendium 2017 der Kunststiftung K 52
von chk

Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Kunststiftung K 52

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Galerie im Körnerpark
Haus am Kleistpark
Haus am Lützowplatz
Galerie im Tempelhof Museum
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Kunsthochschule für Medien Köln
- Marjolijn Dijkman. Between the Lines
- Lukas Maksay. What Do We Do When We Get Lost In The Forest?
- Intuition und Kreativität im MAS
- Alberto Giacometti. Das Maß der Welt - Kunsthalle Bremen (11.10.25 - 15. 02.26)
- Louis Braddock Clarke. In den Schichten des versteinerten Schweigens
- Ingrid Wiener. Einfach machen und tun