Am 23. Januar 2017 eröffnet das Museum Barberini am Alten Markt in Potsdam. Die Gründung des Museums Barberini ist eine Initiative des SAP-Mitbegründers Hasso Plattner. Seine Sammlung bildet auch den Ausgangspunkt für die Präsentationen von den Alten Meistern bis ins 21. Jahrhundert. Sammlungsbereiche sind der Impressionismus, die Amerikanische Moderne, Kunst der DDR-Zeit und Malerei nach 1989.
Geplant sind jährlich drei wechselnde Schauen mit Werken der Sammlung, ergänzt um Leihgaben aus Privatsammlungen und nationalen wie internationalen Museen.
Das Museum Barberini eröffnet mit den 2 Ausstellungen Impressionismus. Die Kunst der Landschaft sowie Klassiker der Moderne. Liebermann, Munch, Nolde, Kandinsky und gibt Einblicke in seine Sammlung. Insgesamt werden über 170 Werke gezeigt (23.1.–28.5.17).
SERVICEDATEN & EINTRITTE
Museum Barberini, Alter Markt, Humboldtstr. 5–6, 14467 Potsdam
Mo & Mi–So 11–19 Uhr, jeder erste Do im Monat 11–21 Uhr, Di geschlossen (Sonderöffnungszeit am Di 24.1.2017, 11–19 Uhr
Mo–Fr (außer Di) für Kindergärten und Schulen nach Anmeldung 9–11 Uhr
Eintritt € 14 / erm. € 10 / Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei
Jahreskarte Einzelperson € 30 / Jahreskarte Paare € 50 /
Young Friend (unter 35 Jahre) € 20
Online-Tickets unter museum-barberini.com
www.museum-barberini
Titel zum Thema Museum Barberini:
Freiheit und Zufall. Gerhard Richter. Abstraktion im Potsdamer Museum Barberini
Nur noch bis morgen Sonntag, den 21.10.2018 ...
Museum Barberini in Potsdam wird eröffnet
Am 23. Januar 2017 eröffnet das Museum Barberini am Alten Markt in Potsdam. Die Gründung des Museums Barberini ist eine Initiative des SAP-Mitbegründers Hasso Plattner. Erste Eindrücke, hier:
Personalien: Ortrud Westheider übernimmt Leitung des Museums Barberini in Potsdam
Ortrud Westheider wird ab April 2016 Leiterin des von Hasso Plattner getragenen Museums Barberini, das am Alten Markt in Potsdam errichtet wird.
Max Liebermann Haus
GEDOK-Berlin e.V.
Studio Hanniball
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
neurotitan