19 Uhr: mit Prof. Nanni Grau / TU Berlin, Dr. Jan Engelke / TU München, 21 Masterstudierende / TU Berlin im Rahmen der Ausstellung. Architektur Galerie Berlin | Karl-Marx-Allee 96 | 10243 Berlin
Ortrud Westheider, Copyright Hasso Plattner Ventures
Ortrud Westheider wird ab April 2016 Leiterin des von Hasso Plattner getragenen Museums Barberini, das am Alten Markt in Potsdam errichtet wird und Ende des nächsten Jahres fertiggestellt werden soll.
Auf Ortrud Westheider warten dann 2.200 qm Ausstellungsfläche. Gezeigt werden sollen Ausstellungen mit internationaler Ausstrahlung sowie die ständige Sammlung der Malerei aus der ehemaligen DDR.
Die Kunsthistorikerin, die über Max Beckmann promoviert hat, leitet seit 2006 das Bucerius Kunst Forum in Hamburg und hat dort u.a. Ausstellungen zu Frida Kahlo (2006), Matisse. Menschen, Masken, Modelle (2009), William Turner. Maler der Elemente (2011) oder Miró. Malerei als Poesie (2015) zu verantworten. Zuvor war sie u.a. an der Hamburger Kunsthalle, dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Gemäldegalerie Alte Meister der Kunsthalle Bremen tätig.
Die Eröffnungsausstellung ist für das Frühjahr 2017 geplant.
www.museum-barberini.com
Titel zum Thema Museum Barberini:
Freiheit und Zufall. Gerhard Richter. Abstraktion im Potsdamer Museum Barberini
Nur noch bis morgen Sonntag, den 21.10.2018 ...
Museum Barberini in Potsdam wird eröffnet
Am 23. Januar 2017 eröffnet das Museum Barberini am Alten Markt in Potsdam. Die Gründung des Museums Barberini ist eine Initiative des SAP-Mitbegründers Hasso Plattner. Erste Eindrücke, hier:
Personalien: Ortrud Westheider übernimmt Leitung des Museums Barberini in Potsdam
Ortrud Westheider wird ab April 2016 Leiterin des von Hasso Plattner getragenen Museums Barberini, das am Alten Markt in Potsdam errichtet wird.
Studio Hanniball
neurotitan
VILLA HEIKE
ifa-Galerie Berlin
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst