logo art-in-berlin.de

Vergisst die Politik Freiberufler & Kreativszene? - Der Coronavirus und die Folgen

von chk (15.03.2020)
vorher Abb. Vergisst die Politik Freiberufler & Kreativszene? - Der Coronavirus und die Folgen

Screenshot openPetition

In der openPetition heißt es:

Das Coronavirus hat zurzeit großen Einfluss auf fast alle Bereiche unseres Lebens. Neben gesundheitlicher Bedenken leiden viele Branchen an erheblichen wirtschaftlichen Einbußen. Konzerte, Events, Aufführungen - nach und nach werden alle großen, aber auch kleinen Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Freiberufler und Kunstschaffende stehen vor der Frage, wie sie ihre Existenz sichern.

Hilfsmaßnahmen wurden zwar schon angekündigt - bisher konzentriert sich die Bundesregierung aber vor allem auf Banken und Firmen. Jan Böhmermann twitterte: "Kultur und Kunst sind kein Luxus. Wer Banken rettet, muss auch jetzt helfen!" Die Coronakrise macht deutlich, wie zerbrechlich die Kulturszene ist. Daher fordern Freiberufler und Kunstschaffende aus ganz Deutschland Finanzhilfen von Bundes- und Landesregierungen, bevor ganze Branchenzweige zusammenbrechen - unterstützen Sie sie? (Jessica Seip, Redakteurin bei openPetition)


Hier geht´s zur Petition “Corona-Shutdown: Hilfen für Freiberufler & Kunstschaffende”

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Open Petition:

Vergisst die Politik Freiberufler & Kreativszene? - Der Coronavirus und die Folgen
openPetition: Corona: Hilferuf der Freiberufler und Kunstschaffenden

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.