Mit rund 628.000 Euro werden folgende künstlerische und kulturelle Projekte von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert. Es handelt sich um inter- und transdisziplinäre Vorhaben, die in Berlin realisiert werden. Das Auswahlverfahren galt der Spartenoffenen Förderung für ein- und zweijährige Vorhaben.
Jury: Sophie Aumüller, Silke Bake, Dr. Christian Broecking, Uli Kempendorff, Odile Kennel, Kris Limbach, Kirsten Maar, Yvette Mutumba, Kito Nedo, Haiko Pfost, Bettina Schmidt, Azadeh Sharifi, Deniz Utlu und Dorothee Wenner.
KUNST-WERKE BERLIN e. V. – KW Institute for Contemporary Art
Amelie von Wulffen
95.000,00 €
Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
SoS Assembly
72.500,00 €
Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gGmbH
Decolonial Frequencies
189.150,00 €
Literaturhaus Berlin e.V.
Climate Fiction: Internationales Literaturfestival
85.000,00 €
Theater an der Parkaue
Parkaue auf Probe
148.350,00 €
Galerie im Turm
MY WORKING WILL BE THE WORK. On Self/Care, Labour and Solidarity
38.000,00 €
Weitere Informationen zu den jeweiligen Projekten auf den Websites der Institutionen.
Titel zum Thema Spartenoffenen Förderung:
Spartenoffene Förderung für ein- und zweijährige Vorhaben
Kurzinfo: Mit rund 628.000 Euro werden vom Senat 6 künstlerische und kulturelle Projekte in folgenden Einrichtungen gefördert.
Kommunale Galerie Berlin
VILLA HEIKE
Galerie im Saalbau
Alfred Ehrhardt Stiftung
Verein Berliner Künstler