logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.06.2025
Podiumsdiskussion

14 Uhr: Kulturschaffende stärken. Int. Systeme zur Unterstützung u. beruflichen Entwicklung von Künstlerinnen im Rahmen der Polish Art Week. Polnisches Institut/Galerie | Burgstr. 27 | 10178 B

European ARTificial Intelligence Lab vergibt Residency

von chk (25.09.2020)
vorher Abb. European ARTificial Intelligence Lab vergibt Residency

Doing Nothing with AI / Emanuel Gollob (AT), Credit: Jürgen Grünwald

Folgende Ausschreibung erreichte die Redaktion:

Das European ARTificial Intelligence Lab bietet Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit Künstlicher Intelligenz befassen oder mit ihren Anwendungen experimentieren ab sofort die Chance, sich für eine Residency am SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) Institute, in Mountain View, Kalifornien, zu bewerben. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird zuerst 4 bis 6 Wochen am SETI Institute verbringen, gefolgt von einem 3 bis 6-wöchigen Aufenthalt am Ars Electronica Futurelab, bei dem neue Arbeiten entwickelt und angefertigt werden, die von der Residency am SETI Institute inspiriert sind. Die Forschungsarbeit des SETI Institute sollte sich in den Kunstwerken, die aus der Residency resultieren, sinnvoll widerspiegeln. Besonderes Gewicht bei der Bewerbung wird auf Projekte gelegt, die sich etwa mit Künstlicher Intelligenz befassen, über die Anfänge des Lebens nachdenken und unsere anthropozentrische Weltsicht kritisch reflektieren. Das AI Lab wird von Ars Electronica in Zusammenarbeit mit 16 Partnern aus ganz Europa und dem SETI Institute geleitet und organisiert. Ende der Online-Einreichung ist am 7. Oktober 2020. Weitere Informationen unter:

ars.electronica.art

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema ars electronia:

European ARTificial Intelligence Lab vergibt Residency
Open Call für Künstlerinnen und Künstler, die sich mit Artificial Intelligence befassen oder mit ihren Anwendungen experimentieren ...

European ARTificial Intelligence Lab vergibt Residency
Open Call / Ars Electronica: Das Residency-Thema des Open Calls lautet Astronomy x AI.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.