17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung MENSCH BERLIN Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | Kaiserdamm 105 | 14057 Berlin
Doing Nothing with AI / Emanuel Gollob (AT), Credit: Jürgen Grünwald
OPEN CALL
Das European ARTificial Intelligence Lab bietet Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit Artificial Intelligence befassen oder mit ihren Anwendungen experimentieren, ab sofort die Chance auf eine Residency am Leiden Observatory sowie im Ars Electronica Futurelab.
Bewerbungen für den Open Call sind bis einschließlich 22. Juli 2020 ars.electronica.art möglich. Geleitet und organisiert wird das Residencyprogramm von Ars Electronica in Zusammenarbeit mit der Sternwarte Leiden, die durch Einsatz experimenteller Methoden und technologischer Ansätze wie Künstlicher Intelligenz versucht, die Unbegreiflichkeit des Universums zu verstehen. Das Residency-Thema des Open Calls lautet Astronomy x AI.
Die AI Lab – Residency “European ARTificial Intelligence Lab. Experiential AI Artist Residency” wird im Rahmen des European ARTificial Intelligence Lab – kurz AI Lab – ausgeschrieben. Dem 2018 von Ars Electronica initiierten Netzwerk gehören europaweit 15 renommierte Institutionen aus Kunst und Wissenschaft an.
ars.electronica.art
Titel zum Thema ars electronia:
European ARTificial Intelligence Lab vergibt Residency
Open Call für Künstlerinnen und Künstler, die sich mit Artificial Intelligence befassen oder mit ihren Anwendungen experimentieren ...
European ARTificial Intelligence Lab vergibt Residency
Open Call / Ars Electronica: Das Residency-Thema des Open Calls lautet Astronomy x AI.
Haus am Lützowplatz
Galerie im Körnerpark
ifa-Galerie Berlin
Akademie der Künste
Kunstbrücke am Wildenbruch