18.30 Uhr: im Rahmen der "Ruckhaberle-Förderpreis 2024: Shortlist-Ausstellung" Dr. Sabine Ziegenrücker und Claudia Wasow-Kania. GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Foto: © kuag
Wie das Museum Frieder Burda in Baden-Baden mitteilt, wird der ehemalige Direktor der Berliner Nationalgalerie, Udo Kittelmann, ab sofort neuer künstlerischer Leiter des Museums. Die für das Jahr 2022 geplanten Ausstellungen „Margaret und Christine Wertheim: The Institute for Figuring“ und „Die Maler des Heiligen Herzens“ werden beide von ihm verantwortet.
Kittelmann sieht in seinem neuen Job die Möglichkeit, ".... die Institution Museum als einen einzigartigen Ort [zu festigen], um die gesellschaftspolitisch relevanten Diskurse der Kunst zu kommentieren, ja kritisch aufzugreifen und zu begleiten.“ Und Henning Schaper, Direktor Museum Frieder Burda und Vorstand der Stiftung Frieder Burda, betont, dass mit Kittelmann, der der Stiftung sowieso schon lange als Mitglied des Kuratoriums verbunden ist, ein Museumsmann mit "starker kuratorischer Handschrift" und internationalen Renommee gewonnen werden konnte.
Udo Kittelmann
hatte nach 12 Jahren auf eigenen Wunsch 2020 die Nationalgalerie verlassen. Als Direktor der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin verantwortete er unter diesem Dach die Sammlungen von Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Alter Nationalgalerie und Neuer Nationalgalerie, des Museums Heinz Berggruen und von Scharf – Gerstenberg.
Titel zum Thema Udo Kittelmann:
Udo Kittelmann wird neuer künstlerischer Leiter im Museum Frieder Burda
Kurzinfo / Personalien: Wie das Museum Frieder Burda in Baden-Baden mitteilt, wird der ehemalige Direktor der Berliner Nationalgalerie, Udo Kittelmann, ab sofort neuer künstlerischer Leiter des Museums.
Haus am Kleistpark | Projektraum
ifa-Galerie Berlin
Galerie Parterre
Kommunale Galerie Berlin
Akademie der Künste / Hanseatenweg