17 Uhr: Bilanz und Ausblick. Podiumsdiskussion Dragoner Areal / Kiezraum | Mehringdamm 20 | 10961 Berlin
Foto: kuag
Bis zum 8. April 2021 können sich Künstler*innen, -gruppen sowie Kurator*innen um die vom Senat für Kultur und Europa ausgeschriebenen Recherchestipendien im Bereich bildende Kunst bewerben.
In der Ausschreibung heißt es:
Die Recherchestipendien sind mit jeweils 8.000 Euro dotiert und werden in 1-2 wählbaren Raten von September bis Dezember 2021 gezahlt. Die Stipendien sind für die künstlerische/kuratorische Entwicklung von in Berlin lebenden, professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern, Kuratorinnen und Kuratoren und künstlerischen oder kuratorischen Gruppen im Bereich der visuellen Künste in Berlin bestimmt, die sich durch ihre Arbeit ausgewiesen haben.
Die künstlerische/kuratorische Entwicklung setzt insbesondere die Möglichkeit zur Erschließung neuer eigener Ideen und Ansätze voraus. Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind in erster Linie die Qualität bisheriger künstlerischer Arbeiten und die Qualität des Recherche- und Arbeitsvorhabens.
Studierende sind von der Vergabe der Stipendien ausgeschlossen.
Die bisher bestehende Bewerbungssperre für Künstler*innen, die sich 2020 auf das Recherchestipendium beworben haben, ist für die Ausschreibung des Recherchestipendiums 2021 aufgehoben. Damit soll allen in Berlin lebenden Künstler*innen, die über die Voraussetzung einer Bewerbung verfügen (Siehe Hinweise unter Zielgruppe, Zweck der Förderung und Voraussetzungen) auf Grund der Einschränkungen ihrer künstlerischen Tätigkeit durch die Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Teilnahme am Verfahren ermöglicht werden.
Beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt die weiteren Hinweise im aktuellen Informationsblatt. Der Link zum Online-Formular sowie das Informationsblatt zur Ausschreibung können im Internet fms.verwalt-berlin.de aufgerufen werden.
Zusätzliche Unterlagen in Papierform werden nicht entgegengenommen.
Die Bewerbungsfrist endet am 8. April 2021 um 18:00 Uhr.
Ansprechpartner für Rückfragen: Julia Wagner (Tel.: 90228-783, Julia.Wagner@kultur.berlin.de).
Titel zum Thema Ausschreibung:
Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich
Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung
Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.
Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.
Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.
Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich
2 Ausschreibungen aus Tempelhof-Schöneberg
Bewerbungsfrist: nur noch bis 11.04.2022
Neues Stipendienprogramm: AI Anarchies
Ausschreibung: Die JUNGE AKADEMIE legt ein neues Stipendienprogramm zum Thema Ethik und künstliche Intelligenz auf. Bewerbungsschluss ist der 17. März 2022
Auszeichnung künstlerischer Projekträume und -initiativen 2022
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zeichnet auch im Jahr 2022 künstlerische Projekträume und –initiativen aus.
Förderprogramm »NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler«
Ausschreibung: Stipendium Modul D: Digitale Vermittlungsformate:
Bis 21. Januar 2022 (16 Uhr) können sich bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland beim Deutschen Künstlerbund wieder um ein Stipendium bewerben.
Repairing the Present
Ausschreibung: Noch bis Sonntag können sich Künstler*innen bei S+T+ARTS um ein Arbeitsstipendium bewerben.
Kunstverein in Hamburg sucht neue Leitung
Stellenausschreibung: Wen in Berlin nichts mehr hält und wer auf der Suche nach einem neuen Job ist: Der Kunstverein in Hamburg, der sich seit 1817 der Präsentation und Vermittlung junger, zeitgenössischer Kunst widmet, sucht ab 1. April 2022 eine neue Leitung.
Ateliers ausgeschrieben
Kurzinformation: Das Atelierbüro des Kulturwerks des bbk berlin hat fünf Ateliers, davon vier geförderte Ateliers aus dem Arbeitsraumprogramm (Atelieranmietprogramm) sowie eine Atelierwohnung, ausgeschrieben.
Kommunale Galerie Berlin
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Kleistpark
Alfred Ehrhardt Stiftung
f³ – freiraum für fotografie