„metroZones. Mapping Along the Refugee Complex: Attempting to Map Urban Action“, sur place, 2016. Foto: Anne Huffschmid (Veranstaltung im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, s.u.)

Hier sind unsere Tipps für die Woche zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst:

(Datum: 04.05.2021)
Museumsgespräch mit Bénédicte Savoy18.30 Uhr: „Afrikas Kampf um seine Kunst. Stimmen aus Afrika. 1965-1985“ von Kunsthistorikerin Prof. Dr. Bénédicte Savoy im Gespräch MARKK-Direktorin Prof. Dr. Barbara Plankensteiner.
Onlineveranstaltung

(Datum: 05.05.2021)
Aedes Architekturforum - Ausstellungsrundgang14.00, 16.00, 18.00 Uhr: mit Fotograf und Filmemacher Hans Georg Esch (HGEsch), im Rahmen der Ausst. HGEsch: Haus und Horizont-Transformationen
Aedes Architekturforum | Christinenstr. 18-19 | 10119 Berlin (mit Anmld.)

(Datum: 06.05.2021)
Prinzip Biennale – Boom eines Ausstellungsformats19 Uhr: Gespräch mit Franciska Zólyom und Dr. Melanie Vietmeier, Moderation: Prof. Dr. Jörg Scheller. In der ifa-Galerie Stuttgart und als Live-Stream.

(Datum: 07.05.2021)
Mapping-Performance18 Uhr: die Veranstaltung befaßt sich mit den Rändern des Mapping aus einer performativen Perspektive, von der Mapping-Performance bis hin zum operativen Raum - im Rahmen der Ausstellung Mapping Along im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien

(Datum: 08.05.2021)
Memories in Music. Brasilien – Europa20 Uhr: Livestream + Live-Performances im Außenraum der Akademie der Künste von Ute Wassermann & Sabine Vogel, Silvia Ocougne und Guilherme Vaz.