logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.04.2025
Der Anfang ist nah

18 Uhr: mit Max Czollek und Tobias Ginsburg. Der Anfang ist nah nimmt die Katastrophen der vergangen Jahre und Krisen der Gegenwart als Ausgangspunkt, um anders weiterzumachen. HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Ideenwettbewerb »Artist in Lab 2022«

von chk (11.12.2021)
vorher Abb. Ideenwettbewerb »Artist in Lab 2022«

© Jordan Katz

Das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« ruft zum Ideenwettbewerb »Artist in Lab 2022« auf. Künstlerinnen und Künstler aller Fachrichtungen sind angesprochen, in Kooperation mit Fraunhofer-Instituten des Netzwerks Projektideen zum Thema »Dualität« einzureichen. Die Gewinnerprojekte werden mit insgesamt 25 000 Euro unterstützt. Einreichungen sind bis 17. Dezember 2021 möglich.

Das Programm »Artist in Lab 2022« ermöglicht ausgewählten Akteurinnen und Akteuren aller Kunstrichtungen, in den interdisziplinären Austausch und in die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fraunhofer-Gesellschaft zu treten. Interessenten, die in diesem Programm ihre Ideen umsetzen möchten, sind aufgefordert, wissenschaftlich arbeitende Tandempartner zu begeistern und gemeinsam mit ihnen die Projektideen einzureichen. Dafür stehen 30 Fraunhofer-Institute zur Verfügung, die sich im Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« zusammengeschlossen haben. Für »Artist in Lab 2022« liegt der thematische Schwerpunkt in der »Dualität«.

Weitere Informationen und Bewerbungsformulare unter: www.art-design.fraunhofer.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ideenwettbewerb:

Ideenwettbewerb »Artist in Lab 2022«
Ausschreibung: Einreichungen sind noch bis 17. Dezember 2021 möglich. Für Akteur*innen aller Kunstrichtungen, in interdisziplinären Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fraunhofer-Gesellschaft zu treten.

Künstlerischer Ideenwettbewerb für Projekte im Berliner U-Bahnnetz
Die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) schreibt einen offenen Wettbewerb im Rahmen des mehrjährigen Projektes "U10 von hier aus ins Imaginäre und wieder zurück" aus.

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.