16 Uhr: Führung zur Sonderausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“ Gemäldegalerie | Matthäikirchplatz 4, 10785 Berlin
Das OSTRALE Zentrum für zeitgenössische Kunst in Dresden lädt Künstler*innen zur Einreichung von Arbeiten für die OSTRALE Biennale 2023 ein. Arbeitstitel der O23 ist „Zerreißprobe / social, human dilemma / schachmatt / Urhütte“. Die OSTRALE Biennale findet vom 10. Juni bis 1. Oktober 2023 in Dresden statt – erneut in einem zentral gelegenen und zuletzt leer stehenden Pavillon der Ostmoderne: Die vom Immobilienunternehmen Gateway Real Estate zur Verfügung gestellte ehemalige „Robotron-Kantine“ bewährt sich seit 2021 für Ausstellungen der zeitgenössischen Künste. Das OSTRALE Zentrum plant, eine Auswahl der gezeigten Werke nach der Biennale im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt 2024 in Tartu/Estland zu präsentieren.
Open Call – Bewerbung für O23 bis 30. Juni 2022
Bewerbungen für die OSTRALE Biennale 2023 werden ausschließlich und bis zum 30. Juni 2022 online über die OSTRALE-Datenbank angenommen. Der Erläuterungstext für den Open Call, alle anderen Informationen und der Datenbankzugang finden sich hier.
Titel zum Thema Ostrale:
Open Call: OSTRALE Biennale O23
Ausschreibung: OSTRALE Biennale O23 in Vorbereitung
OSTRALE Biennale 2021 nimmt Bewerbungen an
Open Call: Die OSTRALE Biennale (voraussichtlich 01.07.-03.10.2021) in Dresden lädt wieder Künstler*innen aus aller Welt dazu ein, sich für die internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste zu bewerben.
Urban Spree Galerie
Culterim Gallery
Galerie im Körnerpark
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Kommunale Galerie Berlin