Copyrights Lange Nacht der Museen 2019: © Kulturprojekte Berlin, Foto: Oana Popa (s.u.)

Der August neigt sich seinem Ende. Hier unsere Tipps für die Woche.

(Datum: 22.08.2022)
African Book Festival 202222.-26.08.: The Festival gathers the most influential writers and artists from the African continent and its diaspora for readings, discussions, interviews, concerts as well as theatre and spoken word performances in Berlin.

(Datum: 23.08.2022)
Filmvorführung + Gespräch: After Munich19 Uhr: Am 5. September 1972 stürmte die palästinensische Terrorgruppe „Schwarzer September“ das Quartier der israelischen Olympiamannschaft bei den Spielen in München. Mit Regisseurin Francine Zuckerman. W. Michael Blumenthal Akademie

(Datum: 24.08.2022)
Brecht und seine Leute14 Uhr: Friedhofsführung
Brecht-Weigel-Museum | Chausseestraße 125 | 10115 Berlin

(Datum: 25.08.2022)
Kuratorenführung18 Uhr: im Rahmen der Ausstellung It’s Brutal Out Here. Lukas Liese, Zoë Claire Miller und Mary-Audrey Ramirez
Galerie Parterre Berlin | Danziger Straße 101 |
10405 Berlin

(Datum: 26.08.2022)
Ein Abend für und mit Candida Höfer17–19 Uhr: Zum Abschluss der Ausstellung „Bild und Raum. Candida Höfer im Dialog mit der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek“
Fürstensaal | Museum für Fotografie | Jebensstraße 2 | 10623 Berlin

(Datum: 27.08.2022)
Lange Nacht der MuseenProgramm siehe Website

(Datum: 28.08.2022)
Wochenendführung14 + 16.15 Uhr: In 60 Minuten werden Einblicke in die Ausstellung "Sibylle Bergemann. Stadt Land Hund. Fotografien 1966–2010" gegeben.
Berlinische Galerie | Alte Jakobstraße 124–128 | 10969 Berlin