berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:
(Datum: 21.11.2022)
ARTS CLUB BERLIN: Diskussion19.30 Uhr: Digitalisierung, der intelligente Schwarm und das Museum mit Sandra Becker (Künstlerin, digitale Transformationsprozesse) Verein Berliner Künstler | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin
(Datum: 22.11.2022)
Was bleibt – was muss weg – was muss her?18 Uhr: Diskussion: Umstrittene Straßennamen u.a. mit Idil Efe (Berlin Global) / Samuel Salzborn (Antisemitismusbeauftragter) / Claudia von Gélieu (Frauentouren) ... Foyer des Kulturstalls auf dem Gutshof Britz: Alt-Britz 81-89, 12359 Berlin
(Datum: 23.11.2022)
Gesprächsreihe: Common Ground19.30 Uhr: Künstlerin Tuli Mekondjo + Fotografin/ Schriftstellerin Maaza Mengiste. Bei beiden spielt der Umgang mit Fotografien aus kolonialen Kontexten eine zentrale Rolle. Mod. Paz Guevara daadgalerie, Oranienstr. 161, 10969 Berlin
(Datum: 24.11.2022)
Filme von Alfred Erhardt20 Uhr: Bauhaus-Blicke: medial sichtbar gemachte Lebensprozesse im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Alfred Ehrhardt Stiftung.
Babylon | Saal 1 | Rosa-Luxemburg-Str. 30 | 10178 Berlin
(Datum: 24.11.2022)
Artist Talk mit Ayoung Kim18 Uhr: Ayoung Kim . Künstlerin des Incubator-Programms von C/O Digital.
Online bei co-digital
(Datum: 25.11.2022)
Festival Driving the Human25.-27.11.: Seven Prototypes for Eco-social Renewal.
silent green Kulturquartier | Gerichtstr. 35 | 13347 Berlin
(Datum: 26.11.2022)
Real-Performance: Laura Witzleben+Simon Köslich20 Uhr: im Rahmen von Zweisamkeiten
Culterim - Ehemaliger Luftschutzbunker Charlottenburg | Kaiserdamm 102 | 14057 Berlin
(Datum: 27.11.2022)
Screening Mein sprechender Goldfisch15 Uhr: Miniserie von Etgar Keret & Shira Geffen im Rahmen der Ausstellung „Inside Out – Etgar Keret“. + Gespräch
W. Michael Blumenthal Akademie | Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1 | 10969 Berlin