19 Uhr: mit Pınar Öğrenci, moderiert von Lusin Reinsch (Engl.) im Rahmen der Ausstellung "Moved, or What My Bones Know". Galerie Nord | Turmstr. 75 | Berlin 10551
Fast zeitgleich zum Art Forum Berlin (18. bis 22. September 2004) schiebt sich noch eine zweite Messe, die sogenannte Berliner Liste - Messe für aktuelle Kunst, auf den Berliner Kunstmarkt. Bei der Veranstaltung, die sich nicht als in Konkurrenz zum Art Forum sieht, handelt es sich um eine Initiative von Berliner Galerien, die der jungen Kunst in konzentrierter Form ein Forum geben will.
Teilnehmende Galerien (bisher rund 30 Teilnehmer), u.a.: Arena OSLO, Art Academy DRESDEN, Artdirekt BERN, Baer DRESDEN, Breitengraser BERLIN, brutto gusto ROTTERDAM, Deschler BERLIN, DNA/ khadr BERLIN, Donzévansaanen LAUSANNE, Echolot BERLIN, Förderkoje BERLIN, Greulich FRANKFURT, Jarmuschek und Partner BERLIN, loop - raum für aktuelle kunst BERLIN, l'USINE BRÜSSEL, Pernkopf BERLIN, Ping-Pong MALMÖ, Quang PARIS, Stefan Rasche MÜNSTER, Anette Röhr OSNABRÜCK, Jette Rudolph BERLIN, Staub (g*fzk!) ZÜRICH, Jacky Strenz BERLIN, TZR BOCHUM, U.B.R. SALZBURG
Inwieweit ein solcher Vorstoß auf dem angespannten Berliner Kunstmarkt sinnvoll ist, wird sich - spätestens an den Verkäufen - zeigen.
Berliner Liste, Raum 206, 2.OG, Schwedter Straße 232 (Alte Schule), D-10435 Berlin.
Öffnungszeiten: 17.-20.9.2004, 14-20 Uhr; 21.9.2004, 14-18 Uhr; Eröffnung: 16.9.2004, 18-24 Uhr.
Titel zum Thema berliner-liste:
Berliner Liste - Messe für aktuelle Kunst
Fast zeitgleich zum Art Forum Berlin (18. bis 22. September 2004) schiebt sich eine zweite Messe, die sogenannte Berliner Liste - Messe für aktuelle Kunst, auf den Berliner Kunstmarkt.
Art Laboratory Berlin
Schloss Biesdorf
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Rubica von Streng
Kunstbrücke am Wildenbruch